Charakterbilder und Projektionsfiguren

Charakterbilder und Projektionsfiguren

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783835334922
Untertitel:
Chodowieckis Kupfer, Goethes Werther und die Darstellungstheorie in der Aufklärung
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Autor:
Anna Christina Schütz
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
358
Erscheinungsdatum:
30.09.2019
ISBN:
978-3-8353-3492-2

Die erste bildwissenschaftliche Untersuchung der Eigenlogik von Buchgraphik am Falle der Kupfer Chodowieckis zu Goethes Werther. Goethes Erfolgsroman »Die Leiden des jungen Werthers« war wiederholt Gegenstand der Arbeit des Berliner Kupferstechers Daniel Nikolaus Chodowiecki. Im Auftrag verschiedener Verleger schuf er eine Bühne für zentrale Ereignisse des Romans und gab Werther und Lotte ein Gesicht. Als Buchbeigaben flankierten seine Darstellungen den vor allem als Raubdruck verbreiteten Text und avancierten zu seinen bekanntesten Kupfern. Die Autorin befragt das Verhältnis der scheinbar rein dekorativen Buchillustration zum literarischen Text neu und zeigt durch eine Verortung der Kupfer vor dem Hintergrund verschiedener Darstellungs- und Ausdruckstheorien der Aufklärung, wie die Bilder ihre eigene Medialität reflektieren und die Forderungen nach der Transparenz ihrer Darstellung unterlaufen. Damit öffnet die Studie einen neuen Zugang zur Buchgraphik, da sie auf die Eigenlogik dieser Bilder abhebt: Sie aktivieren unkontrolliert die Imaginationskraft, wodurch sich die Betrachtenden ein eigenes Bild des Erzählten machen können.

»Als erste gründliche Monographie zum Literaturillustrator Chodowiecki stellt sie insgesamt einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Buchkunst als eigenständiges Medium dar.« (Alexander Kosenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.11.2019)

Autorentext
Anna Christina Schütz studierte an der Universität Bochum Kunstgeschichte und Germanistik. Sie hat am Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart, für die Klassik Stiftung Weimar und als Lehrbeauftragte der Universität Lüneburg gearbeitet. Gegenwärtig ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Graphischen Sammlung am Kunstpalast in Düsseldorf.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback