Untertitel:
Eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
01.10.2015
Gedanken zum Begriff der 'Schönheit' in den Künsten
Alles ist schön geblieben in der Warenwelt - vom Auto bis zum Staubsauger, vom Fertighaus bis zum Fitnessurlaub -, nur in der Kunst führt die Schönheit ein prekäres Schattendasein. Schon vor Jahrzehnten hat die philosophische Arbeitsgruppe »Poetik und Hermeneutik« über die »nicht mehr schönen Künste« nachgedacht, und mancher zeitgenössische Künstler wäre schockiert, wenn man seine Arbeiten ganz un-ironisch »schön« nennen würde. Hat die ehrwürdige ästhetische Kategorie des Schönen ausgedient oder ist sie durch immer neue Theorien nur in Vergessenheit geraten - oder sollte man sie gar, entstaubt, wieder in Gebrauch nehmen? Die Bayerische Akademie der Schönen Künste hat eine Reihe von Philosophen und Literaturwissenschaftlern gebeten, sich über diese geschmähte Kategorie Gedanken zu machen. Dieser Band versammelt diese Vorträge. Mit Beiträgen von Gottfried Boehm, Karl-Heinz Bohrer, Hans Ulrich Gumbrecht, Peter von Matt, Christoph Menke, Wolfgang Rihm und Martin Seel.
Autorentext
Michael Krüger, geb. 1943, war lange Jahre Geschäftsführer des Münchner Carl Hanser Verlages. Als Autor von Lyrik und Prosa wurde er mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Seit 2013 ist er Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Klappentext
Alles ist schön geblieben in der Warenwelt - vom Auto bis zum Staubsauger, vom Fertighaus bis zum Fitnessurlaub -, nur in der Kunst führt die Schönheit ein prekäres Schattendasein. Schon vor Jahrzehnten hat die philosophische Arbeitsgruppe »Poetik und Hermeneutik« über die »nicht mehr schönen Künste« nachgedacht, und mancher zeitgenössische Künstler wäre schockiert, wenn man seine Arbeiten ganz un-ironisch »schön« nennen würde. Hat die ehrwürdige ästhetische Kategorie des Schönen ausgedient oder ist sie durch immer neue Theorien nur in Vergessenheit geraten - oder sollte man sie gar, entstaubt, wieder in Gebrauch nehmen? Die Bayerische Akademie der Schönen Künste hat eine Reihe von Philosophen und Literaturwissenschaftler gebeten, sich über diese geschmähte Kategorie Gedanken zu machen. Dieser Band versammelt diese Vorträge. Mit Beiträgen von Gottfried Boehm, Karl-Heinz Bohrer, Hans Ulrich Gumbrecht, Peter von Matt, Christoph Menke, Wolfgang Rihm und Martin Seel.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: