Untertitel:
Verbreitung und Vermittlung
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
01.05.2013
Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen.
Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen. Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel, Malte Zierenberg: Bildagenten und Bildformate. Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit Malte Zierenberg: Die Ordnung der Agenturen Jens Jäger: Die Deutsche Kolonialgesellschaft als Bildagentur Annette Vowinckel: Der Bildredakteur: Genese eines modernen Berufsbilds Marline Otte: Amateurfotografen Monika Dommann: Privatheit, Öffentlichkeit und Fotografie Annelie Ramsbrock: Verwundete Gesichter, verhindertes Sehen. Medizinische Fotografien des Ersten Weltkriegs Ulrich Keller: Fotografie und Begehren. Der Triumph der Bildreportage im Medienwettbewerb der Zwischenkriegszeit Linda Conze, Ulrich Prehn, Michael Wildt: Fotografische Repräsentationen von »Alltäglichem« und »Unalltäglichem« im Nationalsozialismus Kathrin Fahlenbrach: Medienikonen und Schlüsselbilder der Revolte um 1968 Rolf Sachsse: Die Bonner Republik im Bild (19491970) Christian Geulen: »Omaha Beach«. Eine Bildergeschichte
Autorentext
Annelie Ramsbrock studierte Geschichte, Germanistik, Evangelische Theologie und Kunstgeschichte an der Universität Bielefeld und der Johns Hopkins University, Baltimore. Promotion in Neuerer Geschichte an der FU Berlin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.Veröffentlichungen zur Wissenschafts- und Körpergeschichte. Annette Vowinckel, geb. 1966, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und Privatdozentin am Institut für Kulturwissenschaft der HU Berlin. Forschungen zu Kultur- und Mediengeschichte der Renaissance und des 20. Jahrhunderts.
Klappentext
Zur Ordnung fotografischer Sichtbarkeit - Herstellungsbedingungen, Selektionsverfahren und Präsentationsformen.
Zusammenfassung
«der Band schafft einen beeindruckend kohärenten Einblick in spezifische Bedingungen der Fotografie»; «durchdachte Konzeption des Bandes» (Elke Grittmann, H-Soz-Kult, 31.05.2016)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel, Malte Zierenberg: Bildagenten und Bildformate. Zur Ordnung fotografischer SichtbarkeitMalte Zierenberg: Fotolager. Infrastrukturen und Sichtbarkeit in der modernen Bildwirtschaft 1900-1935Jens Jäger: Die Deutsche Kolonialgesellschaft als BildagenturJürgen Danyel: Dubcek im Freibad. Bildpolitik während des Prager Frühling 1968Annette Vowinckel: Der Bildredakteur: Genese eines modernen BerufsbildsMarline Otte: AmateurfotografenMonika Domann: Privatheit, Öffentlichkeit und FotografieAnnelie Ramsbrock: Verwundete Gesichter, verhindertes Sehen. Medizinische Fotografien des Ersten WeltkriegsUlrich Keller: Fotografie und Begehren. Der Triumph der Bildreportage im Medienwettbewerb der ZwischenkriegszeitLinda Conze, Ulrich Prehn, Michael Wildt: Fotografische Repräsentationen von »Alltäglichem« und »Unalltäglichem« im NationalsozialismusKathrin Fahlenbrach: Medienikonen und Schlüsselbilder der Revolte um 1968Rolf Sachsse: Die Bonner Republik im Bild (1949-1970)Christian Geulen: »Omaha Beach«. Eine Bildergeschichte
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: