Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar / Literatur ausstellen

Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar / Literatur ausstellen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783835310032
Untertitel:
Museale Inszenierungen der Weimarer Klassik
Genre:
Kulturgeschichte
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Auflage:
03.2012
Anzahl Seiten:
380
Erscheinungsdatum:
31.03.2012
ISBN:
978-3-8353-1003-2

Mit welchem Anspruch und vor welchem kulturpolitischen Hintergrund wurde die Literatur der Weimarer Klassik seit der Mitte des 19. Jahrhunderts präsentiert?

Bereits kurz nach Goethes Tod avancierte der Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu einem prominenten Erinnerungsort der Weimarer Klassik. Stand diese frühe Musealisierung der Weimarer Dichter noch im Dienste höfischer Repräsentation, so formierte sich bereits wenige Jahre später eine bürgerliche Tradition der Klassikerpflege. Die Schiller-Häuser in Weimar und Marbach stiegen rasch in den Rang weltlicher Pilgerstätten auf, während in Frankfurt am Main das Freie Deutsche Hochstift gegründet wurde. Während des 20. Jahrhunderts konnten sich die musealen Inszenierungen der Weimarer Klassik nur selten der ideologischen Vereinnahmung entziehen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie immer wieder in den kulturpolitischen Konkurrenzkampf zwischen den beiden deutschen Staaten verstrickt. Erst im Gefolge der Wiedervereinigung bot sich die Möglichkeit, in der musealen Auseinandersetzung mit den Weimarer Dichtern neue Akzente zu setzen.

Autorentext
Die Herausgeber Hellmut Th. Seemann, geb. 1953, ist seit 2001 Präsident der Klassik Stiftung Weimar. Zuvor war er in Frankfurt am Main u.a. als Verwaltungsdirektor der Kulturgesellschaft sowie als deren Geschäftsführer und Direktor der Schirn Kunsthalle tätig. Thorsten Valk, geb. 1972, leitet seit 2007 das Referat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar und lehrt als Privatdozent Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Jena.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback