Kirchliche Akademien in der Bundesrepublik Deutschland

Kirchliche Akademien in der Bundesrepublik Deutschland

Einband:
Paperback
EAN:
9783835308640
Untertitel:
Gesellschaftliche, politische und religiöse Selbstverortungen
Genre:
Kulturgeschichte
Autor:
Thomas Mittmann
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Auflage:
01.2011
Anzahl Seiten:
262
Erscheinungsdatum:
31.01.2011
ISBN:
978-3-8353-0864-0

Die kirchlichen Akademien als Spiegel der Neupositionierung der Kirchen nach 1945. Nach 1945 mussten sich die christlichen Kirchen an die neuen gesellschaftlichen und politischen Konstellationen in der BRD anpassen. Wichtige Impulse gingen von der Veränderung der Medienlandschaft, dem verstärkten politischen Handlungsdruck, der Wahrnehmung neuer religiöser Konkurrenzanbieter und dem veränderten Nachfrageverhalten kirchlicher Adressaten aus. Diese neuen Bedingungen untersucht Thomas Mittmann am Beispiel der evangelischen und katholischen Akademien, und zwar sowohl auf der strukturellen Ebene als auch im Hinblick auf den Wandel ihrer Fremd- und Selbstdeutungen. Dabei zeigt ihre Geschichte vor allem die Anpassungsfähigkeit religiöser Institutionen in der modernen Gesellschaft. Akademien erschlossen ihren Kirchen nicht nur Kompetenzen in neuen Handlungsfeldern und schufen moderne dialogorientierte Kommunikationsformen, sondern waren zudem federführend an der Entwicklung neuer zukunftsträchtiger Vorstellungen von »Kirche« beteiligt.

Autorentext
Thomas Mittmann, geb. 1965, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Bochum.

Klappentext
Nach 1945 mussten sich die christlichen Kirchen an die neuen gesellschaftlichen und politischen Konstellationen in der BRD anpassen. Wichtige Impulse gingen von der Ver nderung der Medienlandschaft, dem verst rkten politischen Handlungsdruck, der Wahrnehmung neuer religi ser Konkurrenzanbieter und dem ver nderten Nachfrageverhalten kirchlicher Adressaten aus. Diese neuen Bedingungen untersucht Thomas Mittmann am Beispiel der evangelischen und katholischen Akademien, und zwar sowohl auf der strukturellen Ebene als auch im Hinblick auf den Wandel ihrer Fremd- und Selbstdeutungen. Dabei zeigt ihre Geschichte vor allem die Anpassungsf higkeit religi ser Institutionen in der modernen Gesellschaft. Akademien erschlossen ihren Kirchen nicht nur Kompetenzen in neuen Handlungsfeldern und schufen moderne dialogorientierte Kommunikationsformen, sondern waren zudem federf hrend an der Entwicklung neuer zukunftstr chtiger Vorstellungen von Kirche beteiligt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback