Untertitel:
Von Rezitatoren, Schauspielern, Dichtern und ihren Zuhörern
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Christian Friedrich Delius, Jens Malte Fischer, Felicitas Hoppe, Richard Kämmerlings, Jürgen Kaube, Brigitte Kronauer
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
01.10.2009
In einer Zeit, in der die mündliche Überlieferung und der Minnesang schon längst als obsolet empfunden werden, Literatur ohne die Vortragsstimme des Dichters auskommen muss, befassen sich die Autoren des 'Valerio'-Hefts mit der Frage nach der Wichtigkeit des gesprochenen Wortes und dessen auditiver Wahrnehmung im Vergleich zur reinen Schriftsprache. Funktioniert Kunst nur noch über die Schrift? Kann man Literatur schaffen, ohne an den Vortrag zu denken? Wie positionieren sich in dieser Diskussion Hörbücher, Poetry Slams und Lesungen? Schritt für Schritt begeben sich die Autoren auf die Suche nach dem Zauber der Stimme in der modernen Literatur und kommen zu dem Schluss: Auch wer stumm liest, hat etwas im Ohr!
Autorentext
Lothar Müller, geboren 1954, Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung sowie Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik erhielt er im Jahr 2000, im Jahr 2008 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay und 2013 den Berliner Preis für Literaturkritik.
Klappentext
In einer Zeit, in der die mündliche Überlieferung und der Minnesang schon längst als obsolet empfunden werden, Literatur ohne die Vortragsstimme des Dichters auskommen muss, befassen sich die Autoren des »Valerio«-Hefts mit der Frage nach der Wichtigkeit des gesprochenen Wortes und dessen auditiver Wahrnehmung im Vergleich zur reinen Schriftsprache. Funktioniert Kunst nur noch über die Schrift? Kann man Literatur schaffen, ohne an den Vortrag zu denken? Wie positionieren sich in dieser Diskussion Hörbücher, Poetry Slams und Lesungen? Schritt für Schritt begeben sich die Autoren auf die Suche nach dem Zauber der Stimme in der modernen Literatur und kommen zu dem Schluss: Auch wer stumm liest, hat etwas im Ohr!
Inhalt
Jürgen Kaube: Der implizite Hörer Hanns Zischler: Hörstücke, Sprechstücke Lothar Müller: Die Stimme Mephistos. Ein Rückblick auf die Nasenresonanz und das Zungenspitzen-R Jens Malte Fischer: Die kristallne Stimme des Magiers: Karl Kraus Reinhart Meyer-Kalkus: 'Diese preußische Stimme zittert nicht'. Gottfried Benn liest vor Friedrich Christian Delius: Audens Nachtpost, 1965 Gustav Seibt: Konzertante Prosa. Anmerkungen zu Max Goldt Richard Kämmerlings: Sing Sing. Wie die Gruppe Blumfeld die Popmusik zum Volkslied zurückbrachte Tobias Lehmkuhl: Goodie, Booty, Party on Der Poetry Slam und seine Mythen Felicitas Hoppe: Souffleure der Erinnerung Brigitte Kronauer: Man muß es parat haben!
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: