Nach Duino

Nach Duino

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783835304253
Untertitel:
Studien zu Rainer Maria Rilkes späten Gedichten
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Auflage:
03.2010
Anzahl Seiten:
246
Erscheinungsdatum:
31.03.2010
ISBN:
978-3-8353-0425-3

Neue Forschungsergebnisse zu Rilkes lyrischem Spätwerk. Der vorliegende Band konzentriert sich auf jene Texte Rilkes, die zwischen 1922 und 1926 - nach den »Duineser Elegien« - entstanden sind. Diese Periode umfasst »Die Sonette an Orpheus«, Rilkes Gedichte in französischer Sprache, die Valéry-Übersetzungen, den lyrischen Briefwechsel mit Erika Mitterer, aber auch eine große Anzahl einzelner Gedichte, die sich thematisch um Landschaft und Figuren wie die Magiergestalt gruppieren lassen. »Nach Duino« vereint nun Aufsätze, denen eine breite Palette kritischer Ansätze und Methoden zu Grunde liegt. Das Spektrum reicht vom close reading über gattungstheoretische Überlegungen bis hin zu Untersuchungen intertextueller Beziehungen, einzelner Motive und Topoi.

Autorentext
Karen Leeder, geb. 1962, ist Professorin für Neuere deutsche Literatur am New College in Oxford. Veröffentlichungen u. a. zur deutschsprachigen Lyrik der Gegenwart, zu Rilke und Brecht. Als Übersetzerin wurde sie 2005 mit dem Schlegel-Tieck-Übersetzungspreis ausgezeichnet. Robert Vilain, geb. 1965, ist Professor für Germanistik und Komparatistik am Royal Holloway in London und Lecturer in German in Oxford (Christ Church). Veröffentlichungen u.a. zur deutschen und französischen Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zu Hofmannsthal, Yvan Goll und Rilke.

Klappentext
Der vorliegende Band konzentriert sich auf jene Texte Rilkes, die zwischen 1922 und 1926 - nach den »Duineser Elegien« - entstanden sind. Diese Periode umfasst »Die Sonette an Orpheus«, Rilkes Gedichte in französischer Sprache, die Valéry-Übersetzungen, den lyrischen Briefwechsel mit Erika Mitterer, aber auch eine große Anzahl einzelner Gedichte, die sich thematisch um Landschaft und Figuren wie die Magiergestalt gruppieren lassen. »Nach Duino« vereint nun Aufsätze, denen eine breite Palette kritischer Ansätze und Methoden zu Grunde liegt. Das Spektrum reicht vom close reading über gattungstheoretische Überlegungen bis hin zu Untersuchungen intertextueller Beziehungen, einzelner Motive und Topoi. Aus dem Inhalt: Manfred Engel: »Die Sonette an Orpheus« als Beginn des spätesten Werkes Karen Leeder: Spätsein und Spätstil in der Lyrik Rilkes Judith Ryan: Die Frage der Vollendung in Rilkes Spätwerk Gerald Stieg: Rilkes späteste Gedichte auf Deutsch und auf Französisch - ein Vergleich Robert Vilain: Rilke und Ovid. Ein neuer Blick auf >Sein< und >Verwandlung< in den »Sonetten an Orpheus«

Inhalt
ROBERT VILAIN UND KAREN LEEDER Einleitung MANFRED ENGEL Die Sonette an Orpheus als Beginn des spätesten Werkes MARIELLE SUTHERLAND Der Klang und die Stille im Text: Rilkes Sonette an Orpheus ROBERT VILAIN Rilke und Ovid: Ein neuer Blick auf 'Sein' und 'Verwandlung' in den Sonetten an Orpheus KATRIN KOHL Dialogische Verwandlungen: Der poetische Briefwechsel zwischen Erika Mitterer und Rainer Maria Rilke KATHLEEN L. KOMAR Nach Duino, nach Rilke: Rilke und die amerikanische Dichtung BEN HUTCHINSON 'Ankunft': Spätes Gedicht oder frühes Motiv? NAOMI SEGAL 'O dieses ist das Tier, das es nicht gibt.' Rilke und die Einhörner LEONARD OLSCHNER Heimkunft im Offenen zwischen dem Zeitlosen und dem Zeitlichen: Bevölkerte Landschaft des Innern in der späten Lyrik Rilkes CHARLIE LOUTH Pastorale Variationen in Rilkes später Lyrik GERALD STIEG Rilkes späteste Gedichte auf deutsch und französisch: Ein Vergleich am Beispiel von 'Gong' JUDITH RYAN 'Ägyptische Erinnerungen': Zur Frage des Fragmentarischen in Rilkes später Lyrik PAUL BISHOP Der späte Rilke und die Tradition der exercices spirituels HELEN BRIDGE Das Problem der Abstraktion: Rilkes späte Dichtung und die moderne bildende Kunst


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback