20 x Musik für 45 Minuten Klasse 3/4 Band 1

20 x Musik für 45 Minuten  Klasse 3/4  Band 1

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783834609625
Untertitel:
Ausgearbeitete Stunden mit Materialien und Musikstücken
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Christina Steurich
Herausgeber:
Verlag an der Ruhr GmbH
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
01.11.2012
ISBN:
978-3-8346-0962-5

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Förder- und Musikschulen, Fach: Musik, Klasse 3 und 4 +++ Gerade für fachfremd Unterrichtende stellt der Musikunterricht oft eine Herausforderung dar. Die Themenauswahl ist oft schwierig, die eigene Musikalität vielleicht begrenzt? Mit diesem Buch gestalten Sie auch ohne Gesangs- und Gitarrenkenntnisse 20 abwechslungsreiche und kompetenzorientierte Musik- oder Vertretungsstunden. Mit der ausführlichen Anleitung in den ausgearbeiteten Stundenbildern und allen notwendigen Arbeitsblättern wird das ganz einfach. Dabei werden die meisten Bereichen des Musikunterrichts berücksichtigt: Musik hören, umsetzen, begleiten; zu Musik malen, schreiben, tanzen, singen; Musik interpretieren und besprechen; Musik und Rhythmen erzeugen mit Körper- und Orff-Instrumenten. Da tanzen die Kinder z.B. den neuseeländischen Kriegertanz Ka Mate, identifizieren die Stimmung in klassischen Orchesterstücken oder verklanglichen ein Gemälde von Paul Klee. Die praxiserprobten und fertig ausgearbeiteten Stunden sind sofort einsetzbar: Alle benötigten Musikstücke und Musikbeispiele, Bilder, Noten und Kopiervorlagen finden Sie im Buch bzw. auf der beiliegenden Audio-CD. So haben Sie auch als Nicht-Musiklehrer für Monate einen ausreichenden Fundus zur Hand.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis - Verzeichnis der Titel auf der CD - Vorwort **** - Stunde 1: Geheimschrift der Musiker Einüben der Notenschrift über kleine Notenrätsel - Stunde 2: Ka Mate Tanz der Krieger - Stunde 3: Arriba, ihr Schlaginstrumente Einen einfachen Rhythmus erarbeiten - Stunde 4: KO-RI-NA-RA-LU Eine Fantasiesprache rhythmisch sprechen - Stunde 5: Der Ton macht die Musik Mit Fantasiesprache Gefühle ausdrücken - Stunde 6: Lasst den Rhythmus erklingen! Einen Rhythmus spielen und abwandeln - Stunde 7: Der Körper macht Musik Körpereigene Instrumente entdecken - Stunde 8: Küsschen hier, Küsschen da Ein Lied szenisch umsetzen - Stunde 9: Ein kleiner Tambour Ein Lied spielen und singen - Stunde 10: Die Ritter bitten zum Tanz Die Atmosphäre eines Stücks erfassen - Stunde 11: Banana-Boat Szenisches Spiel zu einem Arbeitersong - Stunde 12: Ein Becherorchester Rhythmen mit Alltagsinstrumenten - Stunde 13: Pop-Racket Werbung für den besten Tischtennisschläger - Stunde 14: Tor der Helden Zu einem Bild malen - Stunde 15: Ein Kamel unter Bäumen Ein Bild wird Musik - Stunde 16: Richtig kalte Musik Vivaldis Winter bildlich umsetzen - Stunde 17: Wie gemütlich! Eigene Texte zu Vivaldis Winter schreiben - Stunde 18: Ganz schön rutschig! Stabpuppenspiel zu Vivaldis Winter - Stunde 19: Zootiere bei der Vogelhochzeit Eigene Liedtexte schreiben - Stunde 20: Das arme G und das reiche G Wie der Violinschlüssel entstand Verzeichnis der Titel auf der CD - Fantasiesprache Rhythmus 1 - Fantasiesprache Rhythmus 2 - Lasst den Rhythmus erklingen Rhythmus 1 - Lasst den Rhythmus erklingen Rhythmus 2 - Körpereigene Instrumente Rhythmus 1 - Körpereigene Instrumente Rhythmus 2 - Küssen verboten Coverversion (Die Prinzen) - Millionär Coverversion (Die Prinzen) - Esther Ofarim: Kleiner Tambour - Sergei Prokofjew: Tanz der Ritter aus dem Ballet Romeo und Julia. Süddeutsche Kammerphilharmonie, Ltg. Günther Wich - Harry Belafonte: Banana Boat Song (Day-O) - Becherpercussion Rhythmus 1 - Becherpercussion Rhythmus 2 - Modest Mussorgski: Das große Tor von Kiew aus Bilder einer Ausstellung. Süddeutsche Philharmonie, Ltg. Denis Jsoltay - Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Der Winter, Allegro non molto. Op. 8 Nr. 4. Heidelberger Kammerorchester, Ltg. Rainer Kussmaul - Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Der Winter, Largo. Op. 8 Nr. 4. Heidelberger Kammerorchester, Ltg. Rainer Kussmaul - Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Der Winter, Allegro. Op. 8 Nr. 4. Heidelberger Kammerorchester, Ltg. Rainer Kussmaul - Die Vogelhochzeit (instrumental, langsam) - Die Vogelhochzeit (instrumental, schnell)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback