30 x Kunst für 45 Minuten Klasse 3/4

30 x Kunst für 45 Minuten  Klasse 3/4

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783834606266
Untertitel:
Kurze Projekte für schnelle Erfolge
Genre:
Unterrichtsvorbereitung
Autor:
Gerlinde Blahak
Herausgeber:
Verlag an der Ruhr GmbH
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
31.03.2010
ISBN:
978-3-8346-0626-6

Mit diesen Miniprojekten haben Lehrer für einzelne Kunststunden immer eine Idee an der Hand und können als fachfremd Unterrichtender sofort in den Unterricht einsteigen. Alle Aufgaben sind ohne großen Materialaufwand in 45 Minuten zu bewältigen. Durch die inhaltlich kurze und prägnante Darstellung der Aufgaben und einer Extra-Materialliste finden Lehrer sich innerhalb kürzester Zeit in alle Themen ein. Ideal auch für Vertretungsstunden. Die Kinder werden hier z.B. aufgefordert ihren eigenen Comic zu erstellen, Eierkopf-Figuren zu entwerfen und eine fantastische Unterwasserlandschaft entstehen zu lassen. Sie entwickeln kuriose Bilder aus Werbeprospekten, malen beidhändig und gestalten ein Einladungsplakat.

Material zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrer an Grundschulen, Fach: Kunst, Klasse 34 +++ Mit den Kunst-Kurzprojekten dieser Arbeitsblätter haben Sie für einzelne Kunststunden immer eine Idee an der Hand und können auch als fachfremd Unterrichtender sofort in den Unterricht einsteigen. Alle Aufgaben des Handbuchs sind ohne großen Materialaufwand in 45 Minuten zu bewältigen. Durch die übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Aufgaben und eine Extra-Materialliste finden Sie sich innerhalb kürzester Zeit in alle Themen der Unterrichtsmaterialien ein. Die Ideen der Lehrerhandreichung sind somit sofort in der Schule einsetzbar und bestens für Vertretungsstunden Kunst geeignet. Mit Hilfe der Kopiervorlagen der Ideensammlung zeichnen die Schüler u.a. ihren eigenen Comic, gestalten Eierkopf-Figuren, malen Ungeheuer in bunten Farben und lassen eine fantastische Unterwasserlandschaft entstehen kurz: die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Eltern sich auf schöne neue Kunstobjekte freuen

Vorwort
Liebe Leser, mit diesem Buch möchte ich Kunsterzieher und besonders Lehrer ansprechen, die das Fach Kunst fachfremd unterrichten. Es soll Sie gezielt bei Ihrer Arbeit unterstützen, denn alle Projektideen sind praxiserprobt und mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anweisungen sowie Extra-Tipps und Skizzenblättern versehen. Das benötigte Material ist meist vorhanden und erlaubt so den kurzfristigen Einsatz ohne Zeit raubende Vorbereitungen. Das Buch soll außerdem 1. beweisen, dass es sich lohnt, innerhalb eines knappen Zeitkontingents von 45 Minuten mit der Klasse eine neue Aufgabe in Angriff zu nehmen. Dies trifft besonders auf Vertretungsstunden oder Reststunden vor den Ferien zu. Einige Vorschläge können Sie jedoch auch auf etwa 60 Minuten ausdehnen, um den Schülern somit mehr Zeit zum Experimentieren zu geben. 2. zeigen, dass die Schüler durch den Wechsel von Techniken und Methoden auch bei Kurzprojekten neue Erfahrungen sammeln und bereits Gelerntes erfolgreich anwenden können. Überdies wecken ungewöhnliche Aufgabenstellungen ihre Neugier und Motivation. 3. trotz sehr gezielter Vorgaben zu vielfältigen Schülerlösungen führen, die als kleine Kunstwerke präsentiert werden sollten. Sie alle kennen diese beiden Situationen: a) Morgens erfahren Sie, dass Sie Vertretungsunterricht in einer wenig bekannten Klasse geben müssen. Dem Kollegen möchten Sie nicht gerne in die Mathe- oder Deutschthemen hineinpfuschen, aber trotzdem soll der Unterricht Spaß machen und Kompetenzen fördern. Wieder einmal schnell zum Kopierer und irgendein Arbeitsblatt als Beschäftigungstherapie durchziehen? b) Der Kunstunterricht wird in dieser Woche in der eigenen Klasse wieder einmal zu kurz kommen, weil andere größere Projekte anstehen oder die zur Verfügung stehenden Wochenstunden gerade zur Abdeckung der Hauptfächer ausreichen werden. Doch Zeit für eine kleine Kunstidee könnten Sie doch noch abzwacken. Kunst für 45 Minuten soll Ihnen helfen, solche und ähnliche Situationen souverän zu meistern. Um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, habe ich die Themen inhaltlich kurz und prägnant dargestellt, mit Beispielen von Schülerarbeiten versehen und eine Materialliste aus der Anleitung ausgekoppelt. Die Darstellung erleichtert es Ihnen, sich in nur kurzer Lesezeit in das Thema einzufinden. Zu vielen Themen müssen Sie Bilder und Arbeitsblätter im Vorfeld vergrößern. Fertigen Sie vor dem Einsatz der Themen alle Folien für den Overheadprojektor an, und sammeln Sie sie gesondert in einer Mappe. Das ist nur ein einmaliger Zeitaufwand, und die Folien sind zu einem späteren Zeitpunkt schnell zur Hand. Sollte es Ihre Zeit und Materialsituation zulassen, können Sie die Kopiervorlagen auch einscannen und mit dem Beamer an die Wand projizieren. Ob Sie Kopiervorlagen benötigen, können Sie schnell und einfach in den Inhaltsübersichten auf S. 3 nachsehen. Viele Materialien, die bei den Angeboten benötigt werden (Zeichenblock, Farbkasten, Filzstifte, Klebstoff, Schere etc.), haben die Schüler meist in der Tasche oder im Materialfach der Klasse. Um doch für alle Fälle gewappnet zu sein und genügend Materialien auch für spontane Vertretungsstunden zur Hand zu haben, sollten Sie sich eine Notfallkiste mit diesen Basisutensilien anlegen und mit in den Unterricht nehmen. Ich wünsche allen Kollegen, die mit diesem Buch arbeiten, viel Erfolg! Gerlinde Blahak

Autorentext
Gerlinde Blahak, geboren 1942, war Lehrerin an einer Mädchen-Realschule und einer Fachakademie für Sozialpädagogik. Sie unterrichtete die Fächer Englisch, Geschichte, Sozialkunde und Kunsterziehung. Viele Jahre war sie außerdem als Verbindungslehrerin und Fachvorstand für Geschichte und Kunsterziehung tätig. Sie arbeitet jetzt als freie Autorin und hat schon mehrere Titel beim Verlag an der Ruhr und anderen pädagogischen Verlagen veröffentlicht.

Inhalt
Vorwort Literatur- und Linktipps Jahrgangsstufe 3 - Sommerbild Bewegte Linien - Näh-Utensilien Zeichnen; Ausgestalten - Bilder-Rahmen Zeichnen mit Schablonen - Wege durchs Schulhaus Sprech- und Geräuschblasen - Geheime Zeichen Geheimschrift (Lesezeichen) - Eierköpfe Karikaturen - Namenszug Schrift (Graffiti) - Gedeckter Tisch Zeichnen; Perspektiven - Rasterblumen Collage mit Rasterpapieren - Unterwasserwelt Farbe auftupfen; Filzstiftarbeit - Geschenketurm Collage - Ungeheuer Malen mit beiden Händen - Tänzer Zeichnen aus einer Linie - Verrückte Tiere Fantasie-/Bleistiftzeichnung - Stadt bei Nacht Malerei; Wachsmalkreiden Jahrgangsstufe 4 - Wäsche auf der Leine Collage in Bunt und Weiß - Schneekugel Zufallsverfahren/Zeichnen - Futterplatz Aquarellversuche - Einladung P lakat/Filzstiftarbeit - Segelboote Collage in Blau und Weiß - Überraschungsbild Automatisches Zeichnen - Open-Air-Kino Kreidezeichnung/Collage - Popsänger Zeichnen nach Zahlen - Spitzen-Dame Collage, Falten (3-D-Technik) - Chinesischer Teller Zeichnen/Schriftzeichen - Tiergesichter Weiterzeichnen - Indianische Götterboten Figuren aus geom. Formen - Ufos im Anflug Papierflieger/Collage - Unsere Klasse Pappfiguren - Zierfische Arbeit mit Papier/Farbe


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback