Epochaltypische Schlüsselprobleme als Qualitätskriterium für Ganztagsschulen

Epochaltypische Schlüsselprobleme als Qualitätskriterium für Ganztagsschulen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830945734
Untertitel:
Internationale Hochschulschriften 698
Genre:
Pädagogik-Lexika
Autor:
James Loparics
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
170
Erscheinungsdatum:
05.10.2022
ISBN:
978-3-8309-4573-4

Die großen Fragen wie der Klimawandel, die Friedensfrage, Armut oder nachhaltiges Wirtschaften sind ohne Zweifel zentrale Themen bildungspolitischer Programme; auch Ganztagsschulen sollen erweiterte zeitliche und pädagogische Spielräume dafür schaffen. Doch wie könnte dies gelingen? Und wie ist der Status quo? Diesen Fragen wird in diesem Buch nachgegangen. Zentral ist dabei die polare Ergänzung der großen Fragen und der Fachinhalte bzw. Freizeitbedürfnisse in der Praxis. Studierende der Bildungswissenschaft und von Lehrämtern, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte, Schulleiter*innen und Freizeitpädagog*innen finden hier theoretisch fundierte Denkanstöße für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Bildungsforscher*innen erhalten aktuelle und theoretisch fundierte Evidenz und Anregungen zur weiteren Diskussion. Stets im Fokus bleibt dabei ein breiter humanistischer Bildungsbegriff, der Individuum und Welt entlang der Idee der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt.

Klappentext
Die "großen Fragen" wie der Klimawandel, die Friedensfrage, Armut oder nachhaltiges Wirtschaften sind ohne Zweifel zentrale Themen bildungspolitischer Programme; auch Ganztagsschulen sollen erweiterte zeitliche und pädagogische Spielräume dafür schaffen. Doch wie könnte dies gelingen? Und wie ist der Status quo? Diesen Fragen wird in diesem Buch nachgegangen. Zentral ist dabei die polare Ergänzung der "großen Fragen" und der Fachinhalte bzw. Freizeitbedürfnisse in der Praxis. Studierende der Bildungswissenschaft und von Lehrämtern, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte, Schulleiter*innen und Freizeitpädagog*innen finden hier theoretisch fundierte Denkanstöße für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Bildungsforscher*innen erhalten aktuelle und theoretisch fundierte Evidenz und Anregungen zur weiteren Diskussion. Stets im Fokus bleibt dabei ein breiter humanistischer Bildungsbegriff, der Individuum und Welt entlang der Idee der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback