Familienreligiosität im Bildungshandeln

Familienreligiosität im Bildungshandeln

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830945512
Untertitel:
Theorie Empirie Praxis
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
282
Erscheinungsdatum:
07.07.2022
ISBN:
978-3-8309-4551-2

Wie entwickelt sich das religiöse Familienleben gegenwärtig? Inwieweit wird es als ein biographisches und intergenerationales Lerngeschehen erforscht? Wie greifen Bildungsanbieter die Bandbreite an religiöser Familienpraxis, -sprache und -dynamik auf? Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeigen, in welcher Weise Familienreligiosität aktuell wahrgenommen und pädagogisch adressiert wird. Sie diskutieren religionspädagogische Ansätze, neue Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen. Ausgehend von erwachsenenpädagogischen Überlegungen regt der Band im Ergebnis zur konzeptionellen Weiterentwicklung religiöser Familienbildung an.

Autorentext
Referentin für Familienbildung und Familienpolitik im Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. B.A. Soziale Arbeit, B.A. Gemeindepädagogik/ Diakonie, Erwachsenenbildnerin Prof. Dr. Freimut Schirrmacher, M.A, Pfarrer, apl. Professor fur Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel (Hochschule fur Kirche und Diakonie), Direktor des Ev. Frobelseminars der Diakonie Hessen, Kassel. Arbeitsschwerpunkte: theologische und philosophische Anthropologie, Beratung und Seelsorge, Erwachsenenbildung, Familienbildung. Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.Studienleiterin Prof. Dr. Michael Domsgen ist Lehrstuhlinhaber für Religionspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Centrum für Religion und Moderne, WWU Münster Heike Helmchen-Menke, Dipl. Theol., Bacc. Phil., Pastoralreferentin ist Referentin für Elementarpädagogik im Freiburger Institut für Religionspädagogik. Sie ist zudem Lehrbeauftragte für Frühkindliche Pädagogik an der Philosophisch Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Sie ist auch als Buchautorin und Fortbildungsdozentin für pädagogische und pastoral Fachkräfte tätig. Christoph Knoblauch, Prof. Dr. habil., lehrt und forscht in den Bereichen Religionspädagogik und Kindheitspädagogik mit den Schwerpunkten Pluralität, Kompetenzentwicklung und Internationalisierung. Seit 2018 arbeitet er als Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Schwerpunkte: quantitative Religionssoziologie und politische Kulturforschung. Katholisch-Theologische Fakultät der Universität AugsburgReligionsunterricht und Religionspädagogik Centrum für Religion und Moderne, WWU Münster

Zusammenfassung
"Ein wichtiges Buch zu einem bisher vernachlässigten Thema!" Martin Schreiner, in: Theo-Web. 21 (2022), H. 2, S. 455-456. https://doi.org/10.23770/tw0269


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback