Selbstwirksamkeit im Lehrberuf

Selbstwirksamkeit im Lehrberuf

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830945161
Untertitel:
Entstehung und Veränderung sowie Effekte auf Gesundheit und Unterricht
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Andreas Bach
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
442
Erscheinungsdatum:
29.04.2022
ISBN:
978-3-8309-4516-1

Die Publikation stellt zunächst den internationalen Forschungsstand zur Selbstwirksamkeit im Lehrberuf umfassend und systematisch dar. Anschließend widmen sich vier Studien bislang wenig eingenommenen Forschungsperspektiven. Mit der Entwicklung und Validierung einer Skala zur Erfassung der Quellen von Selbstwirksamkeit wird eine wichtige Forschungslücke geschlossen.

Selbstwirksamkeit gehört zu den am häufigsten untersuchten motivationalen Merkmalen von Lehrpersonen. Trotz der Popularität des Konstrukts sind grundlegende Forschungsfragen empirisch unbeantwortet. Die Publikation stellt zunächst den internationalen Forschungsstand zur Selbstwirksamkeit im Lehrberuf umfassend und systematisch dar. Anschließend widmen sich vier Studien bislang wenig eingenommenen Forschungsperspektiven: Mit der Entwicklung und Validierung einer Skala zur Erfassung der Quellen von Selbstwirksamkeit wird eine wichtige Forschungslücke geschlossen. Mediatoranalysen erweitern die Erkenntnisse über die Entstehung von Selbstwirksamkeit. Die Veränderung und das Zusammenspiel von Selbstwirksamkeit und Beanspruchungserleben im Lehramtsstudium werden mit komplexen Längsschnittmodellen untersucht. Analysiert wird darüber hinaus die Bedeutung von domänenspezifisch differenziert erfasster Selbstwirksamkeit für die Qualität von Unterricht.

Autorentext
Andreas Bach, Studium an der Universität Hildesheim, Diplom in Kulturwissenschaften, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt, anschließend Promotionsstipendium am dortigen Centrum für Bildungs- und Unterrichtsforschung (CeBU). Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, Akademischer Rat an der Europa Universität Flensburg. Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg, Assoz. Professor für Bildungswissenschaft am dortigen Fachbereich Erziehungswissenschaft.

Zusammenfassung
Insgesamt stellt das Buch höchst systematisch und umfassend recherchiert Artikel rund um das Konstrukt der Selbstwirksamkeit im Lehrberuf zusammen. [...] Nicht zuletzt die Möglichkeit Open Access auf das Buch zuzugreifen, lässt hoffen, dass es ein Standardwerk für Forschende im Bereich der Lehrkräfteselbstwirksamkeit werden kann. Interessierte finden hier einen systematischen Überblick über den Status quo, der dazu einlädt, die Forschung zur Selbstwirksamkeit im Lehrberuf durch innovative und kreative Ansätze fortzuführen. Prof. Dr. Doris Holzberger / Janina Täschner, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2/2023, S. 140-141, https://reinhardt-journals.de/index.php/peu/article/view/155305/6557


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback