Repariert projiziert

Repariert  projiziert

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783830945062
Untertitel:
Dienst in akademischen Liegenschaften. Ausgewählte Reden und Texte 20032021
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Dieter Lenzen
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
28.02.2022
ISBN:
978-3-8309-4506-2

Dienst in akademischen Liegenschaften bezeichnet die Erfahrungen Dieter Lenzens im Rahmen seiner Tätigkeit als Präsident der Universität Hamburg und der FU Berlin sowie seines Wirkens in zahlreichen weiteren Wissenschaftsorganisationen. Die Sammlung reicht von der Beschreibung massiver Reformbedarfe in den Hochschulen der zurückliegenden zwanzig Jahre sowie der Fehlsteuerung bei solchen Verfahren durch die Politik. Zukunftsprojektionen sind die Beiträge, die sich mit den notwendigen Veränderungen im Hochschulwesen von Strategieerwartungen über Transnationalität bis zur Absicherung allgemeiner Bildung befassen.

Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen war von 2010 bis Februar 2022 Präsident der Universität Hamburg, von 2003 bis 2010 Präsident der Freien Universität Berlin und von 2007 bis 2016 Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Er ist Universitätsprofessor für Philosophie der Erziehung an der Freien Universität Berlin, Gründer der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Herausgeber der zwölfbändigen Enzyklopädie der Erziehungswissenschaft und Vorsitzender des Aktionsrats Bildung.

Klappentext
"Dienst in akademischen Liegenschaften" bezeichnet die Erfahrungen Dieter Lenzens im Rahmen seiner Tätigkeit als Präsident der Universität Hamburg und der FU Berlin sowie seines Wirkens in zahlreichen weiteren Wissenschaftsorganisationen. Die Sammlung reicht von der Beschreibung massiver Reformbedarfe in den Hochschulen der zurückliegenden zwanzig Jahre sowie der Fehlsteuerung bei solchen Verfahren durch die Politik. Sie Setzt sich fort mit Beiträgen zu einer Kritik der von Hochschulleitungen erwarteten Revisionen unter Stichworten wie "Management", "Exzellenz", "Partizipation" und "Differenzierung". Zukunftsprojektionen sind die Beiträge, die sich mit den notwendigen Veränderungen im Hochschulwesen von Strategieerwartungen über Transnationalität bis zur Absicherung allgemeiner Bildung befassen. Abgeschlossen wird der Band mit Beiträgen unter dem Eindruck der auch für das Hochschulwesen einschneidenden Corona-Pandemie. Die Texte wurden aus verschiedenen Anlässen als Reden oder als Aufsätze verfasst. Sie sind ein Spiegel der Erwartungen an Hochschulleitungen, der Interventionsgrenzen und der Notwendigkeit ständiger Erinnerung an das, was Universität einmal war oder bleiben sollte.

Inhalt
Ein Wort vorweg - Mission completed Teil I. REPARATURFEHLER "Im Kern verrottet"? Autonomieverlust Leistungsnormierung Elitesehnsüchte Kooperativismus Berufsverfertigung Teil II. REPARATURREPARATUREN Managen? Unterlassen! Beteiligen! Dynamisieren! Differenzieren! Teil III. PROJEKTIONEN Strategien Nachhaltigkeit Transnationalität Eine Universität der Welt 1! Eine Universität der Welt 2! Bildung 1! Bildung 2! Bildung und Kompetenz! Wissenschaft und Kunst Intervenieren! Teil IV. BILDUNG IN DER PANDEMIE - APOCALYPSE NOW? Über den Vorrang des Lebens Corona: Die Wahrheit suchen und bekennen Akademische Republik Biographisches zu Dieter Lenzen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback