Das Transsubjektivitätsprojekt

Das Transsubjektivitätsprojekt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830944430
Untertitel:
Ein Zugang zur methodisch-konstruktiven Ethik
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Peter Krope, Martina Felst, Arne Kohrs
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
15.11.2021
ISBN:
978-3-8309-4443-0

Thema der Studie war die Entwicklung von Argumentationsmöglichkeiten zur rationalen Auflösung von Konflikten, die auf der Unverträglichkeit von Zwecken beruhen. Rational wurden Konfliktlösungen genannt, wenn sie Zwecke-Unverträglichkeiten aufheben. Die zentralen Fragen der Studie lauteten: Wie können aus subjektiven Begehrungen, deren Umsetzung zu Beginn eines Disputs gefordert wird, gerechtfertigte präskriptive Aussagen entwickelt werden? Welche Reichweite haben Rechtfertigungen der methodisch-konstruktiven Ethik? Die Aufgabe bestand darin, ein gesichertes und verlässliches Verfahren zur Erfassung subjektiver Begehrungen zu entwickeln, die der empirischen Sozialforschung nicht ohne Weiteres zugänglich sind.

Zusammenfassung
Das Buch bietet für die Didaktik der Philosophie interessante Ergebnisse. Sven Ender, in:Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, Heft 1, 2023, S. 113


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback