Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa

Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830944324
Untertitel:
Festschrift für Dr. Peter Schreiner
Genre:
Sonstige Religionsbücher
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
178
Erscheinungsdatum:
05.10.2021
ISBN:
978-3-8309-4432-4

Vor welchen Gestaltungsaufgaben steht Bildung im europäischen Kontext? Auch religiöse Bildung ist von globalen Herausforderungen wie der Klimakrise nicht ausgenommen. Hier gilt es, die Transformation zu einer nachhaltigen Lebensweise durch Bildungsprozesse zu gestalten. Diese haben das Individuum im Blick, insbesondere dessen Autonomie und Mündigkeit als verantwortlich handelndes Subjekt. Internationaler Austausch kann dabei das Bewusstsein der Einzelnen für globale Herausforderungen schärfen. Dies gilt auch für Fragen des interreligiösen Dialogs und des friedlichen Zusammenlebens. Eine stärkere Europäisierung von Bildung erfordert zugleich eine Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene sowie einen verstärkten Wissenstransfer.

Die Beiträge europäischer Autor:innen in diesem Band beleuchten Aspekte der 30-jährigen Tätigkeit von Dr. Peter Schreiner als Mitarbeiter für Evangelische Bildungsverantwortung im zukünftigen Europa sowie als Direktor des Comenius-Instituts, Münster.

Autorentext
Thomas Böhme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Direktor am Comenius-Institut mit den Schwerpunkten Gemeindepädagogik, Konfirmandenarbeit und Schulseelsorge. Dr. theol. Juliane Ta Van hat an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Zurzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Comenius-Institut in Münster und ist zuständig für den Bereich Religionspädagogik, Lehrendenbildung und Religionsunterricht. Stefan Hermann, Direktor des Pädagogisch-Theologischen Zentrums der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Prof. Dr. Mouhanad Khorchide lehrt islamische Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Heid Leganger-Krogstad is a former Professor at MF Norwegian School of Theology, Religion and Society in Oslo/Norway. She has practised as teacher on all levels, since 1980 engaged in education of religion teachers, and in recent years responsible for the Master programme in education in church. She was involved in Council of Europe programmes on intercultural education and the religious dimension and served many years as a board member of the Intereuropean Commission on Church and School, ICCS. Silke Leonhard is Rector of the Loccum Institute of Religious Education and Privatdozentin in Practical Theology/Religious Education at the Department of Protestant Theology, Goethe-University Frankfurt, Germany. She did her PhD at Leibniz University, Hannover, in 2005. Her research focuses on phenomenology, RE teachers' professionalism, theories of RE, and performative didactics. Siebren Miedema is Professor em. in Religious Education in the Faculty of Theology (Department Beliefs and Practices) and Professor Emeritus in Educational Foundations in the Faculty of Behavioural and Movement Sciences (Department of Pedagogy), Vrije Universiteit Amsterdam, Amsterdam, the Netherlands. Henning Schluß, professor of Educational Research and Theory at Faculty of Philosophy and Education, University of Vienna, Austria. Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback