Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Erscheinungsdatum:
15.09.2021
An vielen Hochschulen stellt sich die virulente Frage, wie Diversitätskompetenz gelehrt und gelernt werden kann. Einerseits bilden Studierende selbst heterogene Lerngruppen, andererseits wird in ihnen auch das für eine diversitätssensible berufliche Tätigkeit bedeutsame Wissen und die damit korrelierenden Handlungsoptionen erarbeitet. In diesem Buch werden in konkreten Lehr- und Lernprozessen erprobte und mit empirischen Instrumentarien sowie hermeneutischen Zugängen begleitete Designs diversitätssensibler Lehre aus dem deutschsprachigen Forschungs- und Bildungsraum kriteriengeleitet gesammelt und wissenschaftlich reflektiert. Die Intention dieses Bandes ist eine breite Darstellung von Best-Practice-Beispielen für die Lehr- und Lernpraxis.
Autorentext
DINDAS, Henrik (PhD) is full professor for higher education didactics and an in-house consultant of the rectorate at FOM University of Applied Sciences in Essen, Germany, where he also coordinates the Competence Centre for Didactics (KCD). He received his doctoral, master's and bachelor's degrees from the University of Duisburg-Essen, Germany. He also works as a freelance consultant and systemic coach for university didactics with over 10 years of experience in the fields of higher education didactics, science communication, university development, quality management and evaluation. He possesses various additional qualifications in higher education didactics, such as Harvard Higher Education Teaching Certificate. In addition, he has teaching and coaching experience at various universities in Germany and the USA. Katharina Grannemann (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und dort Projektkoordinatorin des Projekts "Sprachsensibles Unterrichten fordern". Sie forscht zu Sprachbildung im gesellschaftswissenschaftlichen Fachunterricht und Diversitätsmanagement in Bildungskontexten. Sven Oleschko ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Didaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universitat Munster (WWU) und arbeitet dort im Projekt "Sprachsensibles Unterrichten fordern". Eva Seidl, geboren 1971 in Bruck an der Mur/Österreich. Diplomstudium der Germanistik und Romanistik (Italienisch) und Fächerkombinationsstudium "Bühne, Film und andere Medien" mit Spanisch an der Karl-Franzens-Universität Graz. Universitätslehrgänge "Deutsch als Fremdsprache" und "Internationales Projektmanagement". Lektorin für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Muttersprache am Institut für angewandte und theoretische Translationswissenschaft sowie bei treff punkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Karl-Franzens-Universität Graz, an der Fachhochschule Joanneum Graz und an der Montanuniversität Leoben.
Klappentext
An vielen Hochschulen stellt sich die virulente Frage, wie Diversita tskompetenz gelehrt und gelernt werden kann. Einerseits bilden Studierende selbst heterogene Lerngruppen, andererseits wird in ihnen auch das für eine diversitätssensible berufliche Tätigkeit bedeutsame Wissen und die damit korrelierenden Handlungsoptionen erarbeitet. In diesem Buch werden in konkreten Lehr- und Lernprozessen erprobte und mit empirischen Instrumentarien sowie hermeneutischen Zugängen begleitete Designs diversitätssensibler Lehre aus dem deutschsprachigen Forschungs- und Bildungsraum kriteriengeleitet gesammelt und wissenschaftlich reflektiert. Die Intention dieses Bandes ist eine breite Darstellung von Best-Practice-Beispielen für die Lehr- und Lernpraxis, welche Basis und Inspiration für diversitätssensible Lehre sein können und die somit zu ihrer Qualitätsentwicklung und -sicherung beitragen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: