Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts

Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830942924
Untertitel:
Strukturanalysen und Untersuchung der längsschnittlichen Prädiktivität
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Constanze Schadl
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
300
Erscheinungsdatum:
30.11.2020
ISBN:
978-3-8309-4292-4

Die Bruchrechnung bereitet einem Großteil der Lernenden nicht nur zu Beginn der Sekundarstufe I Schwierigkeiten, sondern weit darüber hinaus.
In dieser Studie werden die Zusammenhänge zwischen sechs mathematikspezifischen Lernvoraussetzungen und verschiedenen Fähigkeiten im Bereich der Bruchrechnung analysiert. In diesem Kontext werden verschiedene Wirkmechanismen betrachtet. Im Besonderen werden die Zusammenhänge auch über ein mehr ist besser hinaus auf der Grundlage von raschskalierten Stufenmodellen mit inhaltlichen Anforderungen differenziert beschrieben. Die Befunde unterstreichen die Notwendigkeit des frühzeitigen Aufbaus eines inhaltlichen Vorwissens im Sinne des Spiralprinzips.

Autorentext
Constanze Schadl war nach ihrem Lehramtsstudium als Mathematiklehrerin und Schulpsychologin am Gymnasium tätig, bevor sie an der LMU München in der Mathematikdidaktik promovierte. Während ihre Dissertation den Primar- und Sekundarstufenbereich adressiert, beschäftigt sie sich im Tertiärbereich mit der Stärkung des Berufsfeldbezugs für Mathematiklehramtsstudierende. Hier interessiert sie sich u.a. für die Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien und bildet zu diesem Themenbereich auch aktive Lehrkräfte weiter.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback