Vorschulische Schreibentwicklung

Vorschulische Schreibentwicklung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830942511
Untertitel:
Schriftproduktion und Schriftsprachverständnis von Kindern im Kindergarten
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Rita Balakrishnan
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
244
Erscheinungsdatum:
11.11.2020
ISBN:
978-3-8309-4251-1

Dieser Band gibt eine Übersicht über den Forschungsstand der early literacy und untersucht die Schreibentwicklung von Kindern im Kindergarten auf der Grundlage von Schreibprozessanalysen. Die Studie verknüpft explorative mit erwartungsgeleiteten Zugängen zur datengestützten Erkenntnis und geht der Frage nach, welche vorschulischen Konzepte von Schrift und Schreiben Kinder unangeleitet entwickeln. Dafür wurden 41 drei- bis sechsjährige Kinder im Kindergarten längsschnittlich über ein Jahr bei der Umsetzung von Schreibaufgaben beobachtet und 16 von ihnen vertiefend zu ihrem Verständnis von Schrift und Schreiben befragt.

Der Schriftspracherwerb beginnt nicht erst mit dem Unterricht in der ersten Klasse. Schon vor der Schule erkunden Kinder die sie umgebenden Schriftzeichen und den Akt des Schreibens rezeptiv wie produktiv. Das zeigen internationale Studien für verschiedene Sprachen ebenso wie für unterschiedliche Schriftsysteme. Für die prä-schulische deutschsprachige Schreibentwicklung sind empirische Studien allerdings rar.
Dieser Band gibt eine Übersicht über den Forschungsstand der early literacy und untersucht die Schreibentwicklung von Kindern auf der Grundlage von Schreibprozessanalysen. Die Studie verknüpft explorative mit erwartungsgeleiteten Zugängen zur datengestützten Erkenntnis und geht der Frage nach, welche vorschulischen Konzepte von Schrift und Schreiben Kinder unangeleitet entwickeln. Dafür wurden 41 drei- bis sechsjährige Kinder im Kindergarten längsschnittlich über ein Jahr bei der Umsetzung von Schreibaufgaben beobachtet und 16 von ihnen vertiefend zu ihrem Verständnis von Schrift und Schreiben befragt.

Autorentext
Rita Balakrishnan studierte Pädagogik, Ethnologie und Religionswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universidad de Sevilla. 2009-2018 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Leibniz Universität Hannover, mit Schwerpunkt vorschulischer Entwicklung und qualitativer Forschungsmethoden in Forschung und Lehre. Aktuell ist sie im Fachbereich Jugend der Stadt Göttingen für die Koordination Früher Hilfen zuständig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback