Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Theoretische Analysen und empirische Befunde im Horizont interreligiösen Lernens
Genre:
Sonstige Religionsbücher
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Erscheinungsdatum:
10.06.2020
Die religiös-weltanschauliche Vielfalt in unserer Gesellschaft ist zu einer zentralen Herausforderung für alle Bildungsprozesse geworden. Im Religionsunterricht geht es jedoch nicht einfach um Interreligiosität im Allgemeinen, sondern zumeist um bestimmte Religionen wie Judentum und Islam.
Der vorliegende Band nimmt diese Frage mit religionsdidaktischen Analysen sowie einer Untersuchung zu Bildungsplänen und Materialien für den Unterricht auf. Darüber hinaus wird eine empirische Untersuchung zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Umsetzung der neuen Bildungsplanvorgaben vorgestellt. Die Befunde werden von Fachleuten aus der Aus- und Fortbildung für den Religionsunterricht aus der Perspektive der Praxis kommentiert.
Autorentext
Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany. Stefan Hermann, Direktor des Pädagogisch-Theologischen Zentrums der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Martin Losert, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik. Birgit Maisch-Zimmermann, StD', Lehrbeauftragte fur Evangelische Religionslehre am Staatlichen Seminar für Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte (Gym) Tübingen und Fachberaterin am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Tübingen. Mirjam Rutkowski, M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Evangelischen Institut fur Berufsorientierte Religionspädagogik, Universität Tübingen. Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany. Christel Zeile-Elsner, StD', Fachleiterin für Evangelische Religionslehre am Staatlichen Seminar für die Aus-und Fortbildung von Lehrkräften (Gym) Stuttgart.
Zusammenfassung
"Wertvolle theoretische Analysen und empirische Befunde im Horizont interreligiösen Lernens [...]" Martin Schreiner, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik(2021, Heft 1, Teil 3, S. 317).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: