Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden

Förderung der Textbeurteilungskompetenz von Lernenden

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830941651
Untertitel:
Eine Interventionsstudie in sprachlich heterogenen Klassen
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Stephan Schicker
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
310
Erscheinungsdatum:
30.09.2020
ISBN:
978-3-8309-4165-1

Im Rahmen dieser Studie wurde ein didaktisches Verfahren entwickelt, welches Textbeurteilungskompetenz von Lernenden durch die didaktische Fokussierung auf metatextuelle Strategien der Textbeurteilung anbahnt. In einer Interventionsstudie wurde dieses didaktische Verfahren empirisch in seiner Wirksamkeit überprüft, indem untersucht wurde, welchen Effekt es auf die Überarbeitungsmotivation, Überarbeitungskompetenz und argumentative Textkompetenz von Lernenden in mehrsprachigen Erwerbskonstellationen hat.
Zudem wird erforscht, wie sich Textqualität aus Lernendenperspektive darstellt. Dazu untersucht die Arbeit, auf welche Kriterien bzw. Referenzbereiche sich Lernende bei der Beurteilung von Texten beziehen und mit welchen Qualifikatoren sie diese bewerten.

Schreiben Lernende, welche die Qualität von argumentativen Texten wie Erörterungen realistisch einschätzen, auch bessere Erörterungen? Wie kann man die Fähigkeit von Lernenden, argumentative Texte hinsichtlich ihrer Qualität zu beurteilen, fördern? Und wie stellt sich die Textqualität von argumentativen Texten aus Sicht von Lernenden dar?

Ausgehend von diesen Fragestellungen wurde im Rahmen dieser Studie ein didaktisches Verfahren entwickelt, welches Textbeurteilungskompetenz von Lernenden durch die didaktische Fokussierung auf metatextuelle Strategien der Textbeurteilung anbahnt. In einer Interventionsstudie wurde dieses didaktische Verfahren empirisch in seiner Wirksamkeit überprüft, indem untersucht wurde, welchen Effekt es auf die Überarbeitungsmotivation, Überarbeitungskompetenz und argumentative Textkompetenz von Lernenden in mehrsprachigen Erwerbskonstellationen hat.

Ein weiteres Forschungsdesiderat, auf das diese Studie reagiert, ist die Frage, wie sich Textqualität aus Lernendenperspektive darstellt. Dazu untersucht die Arbeit, auf welche Kriterien bzw. Referenzbereiche sich Lernende bei der Beurteilung von Texten beziehen und mit welchen Qualifikatoren sie diese bewerten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback