INGA 34

INGA 34

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830941453
Untertitel:
Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Jennifer Paetsch, Annkathrin Darsow, Anja Skibbe, Petra Stanat
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
31.03.2020
ISBN:
978-3-8309-4145-3

INGA 34 ist ein Test zur Erfassung produktiver grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe. Zur Bearbeitung des Tests benötigen die Kinder keine expliziten Grammatikkenntnisse im Sinne von Regelkenntnissen. Der Test kann ökonomisch im Gruppenverfahren, also mit der ganzen Klasse durchgeführt werden.
Das Testhandbuch umfasst Testhefte für die 3. und 4. Jahrgangsstufe als Kopiervorlage, eine Beschreibung des theoretischen Hintergrunds, eine Anleitung zur Testdurchführung im Klassenverband, zur Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten sowie Informationen zu den Testgütekriterien und zur Normierung des Verfahrens.


Autorentext
Petra Stanat ist am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig; Verbundvorhaben: Bildungssprachliche Kompetenzen (BiSpra II): Anforderungen, Sprachverarbeitung und Diagnostik, Leitung des Teilprojekts Empirische Bildungsforschung/Erziehungswissenschaften; Verbundvorhaben: Effekte kombinierter musikalischer und phonologischer Frühförderung auf die Entwicklung phonologischer Bewusstheit bei Kindergartenkindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache (Phono II), Leitung des Teilprojekts Berlin.

Klappentext
Das Instrument zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten in der 3. und 4. Jahrgangsstufe (INGA 3-4) ist ein Test zur Erfassung produktiver grammatischer Fähigkeiten. Zur Bearbeitung des Tests benötigen die Kinder keine expliziten Grammatikkenntnisse im Sinne von Regelkenntnissen. Der Test kann ökonomisch im Gruppenverfahren, also mit der ganzen Klasse durchgeführt werden. Durchführung und Auswertung des Tests sind vollständig standardisiert. Die Normen für INGA 3-4 basieren auf einer Stichprobe von 2753 Kindern. Es liegen getrennte Prozentrangnormen für die dritte und die vierte Jahrgangsstufe sowie für mehrsprachige und monolingual deutschsprachige Kinder vor. Das Testhandbuch umfasst Testhefte für die 3. und 4. Jahrgangsstufe als Kopiervorlage, eine Beschreibung des theoretischen Hintergrunds, eine Anleitung zur Testdurchführung im Klassenverband, zur Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten sowie Informationen zu den Testgütekriterien und zur Normierung des Verfahrens.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback