Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft 38
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
30.09.2019
Prekäre Lebensverhältnisse, tiefgreifende Verunsicherung und brüchige Lebensläufe sind meist eng miteinander verzahnt. Heute prägen diese Faktoren den Alltag weiter Bevölkerungsteile. Gerade das soziale Totalphänomen Ernährung erweist sich als fruchtbarer Zugang zu ihrer Erforschung, denn es steht mit der Prekarität in einem Wechselverhältnis.
Im Rahmen von zehn Fallstudien ergründet der Sammelband die subjektive Verarbeitung von Prekarität im Spiegel qualitativer Interviews. Die Innensichten der Akteure geben Aufschluss über den Umgang mit finanzieller Armut, (arbeits-)biografischen Krisenerfahrungen, Planungsunsicherheit und psychischen Belastungssituationen.
Auf diese Weise wird nicht zuletzt vor allem auch die Heterogenität prekärer Lebenslagen ins Visier genommen.
Autorentext
Christoph Butterwegge hat als Universitätsprofessor von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt. 2017 kandidierte er für das Amt des Bundespräsidenten. Er gehört dem Gutachtergremium für den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung an. In seinen Buchpublikationen beschäftigt er sich mit Rechtsextremismus, Rassismus und (Jugend-)Gewalt, der Sozialstaatsentwicklung, der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Ungleichheit,Kinder- und Altersarmut, dem demografischen Wandel, der Globalisierung, Migration und Integration. Sarina Hadas, 12.03.1990 in München geboren; BA of Arts in Regensburg, Studienabschluss 2012 in den Vergleichenden Kulturwissenschaften (Nebenfach Kunstgeschichte und Interkulturelle Studien), Titel BA-Arbeit: Empirische Studien zum Paradigmenwechel in der modernen Fast Food Kultur; Zusatzstudium Internationale Handlungskompetenzen an der OTH Regensburg; MA of Arts in Regensburg, Studienabschlus 2016, Fach: Vergleichende Kuturwissenschaften, Titel MA-Arbeit: Prekäres Essen. Ernährungs- und Konsumstrategien alleinerziehender Mütter mit Arbeitslosengeld II; 2017 Veröffentlichung Interview über Masterarbeit im Rahmen der Nestlé Zukunftsstudie www.nestle.de/zukunftsstudie/news/sarina-hadas-forschungsarbeit
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: