Pandora und die Metaphysica medialis

Pandora und die Metaphysica medialis

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830940401
Untertitel:
Psychotherapie Wissenschaft Philosophie
Genre:
Angewandte Psychologie
Autor:
Gerhard Burda
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
188
Erscheinungsdatum:
31.07.2019

Gerhard Burda entwickelt in Pandora und die Metaphysica medialis eine Philosophie der Psychotherapiewissenschaft. Dabei greift er auf erkenntnistheoretische und ontologische Fragen zurück und eröffnet ein Gesamtpanorama, in dem Mythologie, Metaphysik, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie als komplexe Verbindungs- und Trennungsverhältnisse bzw. auch als einander mediatisierende Medien oder phantasmatische Selbst-Differenzen diskutiert werden können. Dieser Ansatz stellt einen neutralen Boden bereit, auf dem Natur- und Geisteswissenschaften, unterschiedliche Wissenschaftsphilosophien, Psychotherapieschulen und Institutionen miteinander ins Gespräch kommen können. Voraussetzung dafür ist, sich auf den damit verbundenen epistemisch-ethischen Imperativ einzulassen.

Autorentext
Gerhard Burda ist Philosoph, Psychotherapiewissenschaftler und Lehranalytiker in Wien sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Schnittfeld von Philosophie, Psycho- und Medienanalyse. Bei Waxmann sind Formate der Seele (2012), Psychoanalyse der Erlösung (2016) und Pandora und die Metaphysica medialis (2019) erschienen.

Zusammenfassung
Es lohnt sich, das Buch zu lesen, auch wenn es sehr anspruchsvoll ist. Ein geistiges Abenteuer mit Erkenntnisgewinn ist garantiert. Mario Schlegel, in: Psychotherapie-Wissenschaft 10 (1) 80-82 2020.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback