Praxisbetreuung im Lehramtsstudium

Praxisbetreuung im Lehramtsstudium

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830939597
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
30.06.2020
ISBN:
978-3-8309-3959-7

Zentrales Anliegen der Reformen der Lehrerausbildung ist seit einigen Jahren eine stärkere Praxisorientierung sowie ein verbesserter Praxisbezug bereits in der Erstausbildung. Ziel ist es, die Studierenden zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit ihren Erfahrungen im Arbeitsfeld Schule anzuleiten und sie bei diesem wissenschaftlichen Reflexionsprozess zu beraten und zu begleiten.
Dieser Band dokumentiert Arbeiten im Rahmen der bundesweiten Qualitätsoffensive Lehrerbildung aus Baden-Württemberg zur Praktikumsbetreuung im Lehramtsstudium. Auf der Basis dieser Arbeiten ergeben sich Anregungen für die Weiterentwicklung der Betreuung von Schulpraxisphasen und für ihre Evaluation.
Der Band wendet sich an alle Beteiligten in der Lehrerausbildung.

Autorentext
Martin Fromm, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd., Dipl.-Psych., Studium der Germanistik, Pädagogik und Psychologie. Er war Leiter der Abteilung für Allgemeine Pädagogik der Universität Stuttgart. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogische Theoriebildung, Empirische Forschungsmethoden, Soziale Lernprozesse, Beratung. Martin Fromm, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd., Dipl.-Psych., Studium der Germanistik, Pädagogik und Psychologie. Er war Leiter der Abteilung für Allgemeine Pädagogik der Universität Stuttgart. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogische Theoriebildung, Empirische Forschungsmethoden, Soziale Lernprozesse, Beratung. Heller, Franziska, M.A., Lehrerin, ist akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Barbara Thies, Dipl.-Psych. Dr., Jahrgang 1968, studierte an der Ruhr-Universität Bochum Psychologie. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1998 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Vechta. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Vertrauensforschung.

Zusammenfassung
Der Sammelband erscheint für diejenigen Leserinnen und Leser sinnvoll, die sich für die curriculare Einbettung von erziehungswissenschaftlichen Studienangeboten rund um ein Praktikum im Vergleich zweier Hochschulen interessieren. Andreas Hug (PH Zürich), in: Beinträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40 (2), 2022, S. 290 f.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback