Von re-creation bis glorification

Von re-creation bis glorification

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830939344
Untertitel:
Zur musikalischen Inszenierung des historischen Broadway-Sounds in amerikanischen Musicals des späten 20. Jahrhunderts
Genre:
Musikgeschichte
Autor:
Agnieszka Zagozdzon
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
234
Erscheinungsdatum:
30.04.2019
ISBN:
978-3-8309-3934-4

Längst gilt der New Yorker Broadway schon nahezu als Inbegriff für die amerikanische Musicalkultur doch wie klingt er eigentlich, dieser Broadway-Sound? Und wie hat er sich im Lauf der Zeit entwickelt? Dieser Band untersucht den historischen Broadway-Sound anhand typischer Orchestrierungen verschiedener Broadway-Musicals des 20. Jahrhunderts. Dabei spielt neben musikalischen Einflüssen auch der technische Fortschritt eine bedeutende Rolle. Auch das Prestige und die damit einhergehende Macht einzelner Persönlichkeiten werden in die Analyse miteinbezogen. Durch einen Vergleich mit Neuauflagen und Compilations von Musicals aus den 1930er- und 1940er-Jahren wird aufgezeigt, inwieweit deren orchestraler Sound re-kreiert, imitiert oder auch glorifiziert wurde und welche Rolle die wechselvolle Rezeptionsgeschichte des Jazz dabei spielt.

Zusammenfassung
Zagozdzons präzise musiktheoretische und klangdramaturgische Analyse der orchestrierten Partituren bzw. der Piano-Conductor-Scores basiert auf reicher Sekundärliteratur. Es hat ein bisschen etwas von Cold-Case-Atmosphäre, mitzuverfolgen, wie die Autorin die Motive der Orchestratoren freilegt, warum diese auf welche Art und Weise dem Classical-Sound kreiert haben, und was für Hintergründe sie im Zuge ihrer Untersuchung aufdeckt. [...] Ein musikhistorischer Thriller. Martin Bruny, in: musicals (August/September 2019), S. 87.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback