Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis

Theorie und Praxis im Spannungsverhältnis

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830939214
Untertitel:
Beiträge für die Unterrichtsentwicklung
Genre:
Bildungswesen
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
208
Erscheinungsdatum:
30.11.2018

Für die Gestaltung von Unterricht bedürfen Lehrkräfte der Unterstützung von (Fach-)Wissenschaftler*innen und Fachdidaktiker*innen, die wiederum in ihrer Forschung auf die schulische Praxis eingehen müssen, um einen erfolgreichen Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die schulische Handlungspraxis zu erreichen. In den Beiträgen dieses Sammelbandes, die sowohl von Forscher*innen als auch von Lehrer*innen geschrieben wurden, wird die Brücke zwischen (fach-)didaktischer und erziehungswissenschaftlicher Forschung und Praxis geschlagen. Das Ziel dieses Sammelbandes ist es, einen Beitrag für eine verbesserte (fach-)wissenschaftliche sowie fachdidaktische Unterrichtsentwicklungsforschung zu leisten.

Autorentext
Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum und Alumnus des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Kerstin Hein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der Technischen Universität Dortmund. Katharina Kraus ist Studienreferendarin an der Werner-Heisenberg-Schule in Leipzig und Doktorandin am Institut für Religionspädagogik der Universität Leipzig. Björn Bartram ist wissenschaft licher Mitarbeiter am Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie an der Technischen Universität Braunschweig. Raphael Büttner ist Lehramtsstudent an der Universität Trier. Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum und Alumnus des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Mina Ghomi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Informatik, in der Forschungsgruppe Didaktik der Informatik/Informatik und Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Eileen Hage ist wissenschaft liche Hilfskraft im Verbundprojekt "LEHREN in M-V" der Qualitätsoff ensive Lehrerbildung und Doktorandin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Rostock. Kerstin Hein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der Technischen Universität Dortmund. Frank Heisel ist Doktorand im Fach Romanistik mit dem Schwerpunkt Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Zusammenfassung
Die Beiträge leisten letztendlich das, was sich spätestens nach der Lektüre der Einführung des Herausgebertrios als Erwartung einstellt: Das Verhältnis (fach-)didaktischer Theorie und unterrichtlicher Praxis wird an verschiedenen Themen und Fragen insgesamt überzeugend aufgearbeitet, inwiefern sich dabei "Beiträge für die Unterrichtsentwicklung" ergeben, wird deutlich. Bernhard Seelhorst, in: Seminar 2/2019, S. 158.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback