Praktische Anthropologie oder die Wissenschaft vom Menschen zwischen Metaphysik, Ethik und Pädagogik

Praktische Anthropologie oder die Wissenschaft vom Menschen zwischen Metaphysik, Ethik und Pädagogik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830938606
Untertitel:
Wendepunkte
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Ursula Reitemeyer
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
244
Erscheinungsdatum:
27.05.2020
ISBN:
978-3-8309-3860-6

Praktische Anthropologie steht in dem Bemühen, die aus der Philosophie in Teildisziplinen der positiven Wissenschaften abgewanderte Wissenschaft vom Menschen für die praktische Philosophie zurückzugewinnen. Zweck einer praktischen Anthropologie ist es, die Grund- und Freiheitsrechte des Menschen methodisch zu begründen und damit einhergehend die positiven Wissenschaften auf die Anerkennung der Würde des Menschen zu verpflichten.
Ursula Reitemeyer führt historisch-systematisch und unter besonderer Berücksichtigung der zu verteidigenden menschlichen Würde in die Anthropologie ein. Ausgehend von einer bildungstheoretischen Interpretation der Methodenlehren Kants und Hegels wird auf der Grundlage von Feuerbachs Leibanthropologie eine bildungstheoretisch vermittelte praktische Anthropologie als notwendiges Bindeglied zwischen Philosophie und Pädagogik zur Geltung gebracht.

Autorentext
Ursula Reitemeyer ist außerplanmäßige Professorin für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Sie leitet die universitäre Arbeitsstelle Internationale Feuerbachforschung und ist Mitherausgeberin der gleichnamigen Reihe. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Bildungs- und Geschichtsphilosophie. Wichtige Publikationen: Philosophie der Leiblichkeit (1988), Perfektibilität gegen Perfektion (1996, 2013), Bildung und Arbeit (2001), Ist Bildung lehrbar? (2003), Umbruch in Permanenz (2007).

Zusammenfassung
Auch weil es ja häufig die eher unkonventionellen Zugänge sind, von denen man [...] besonders viel lernen kann, kann das Buch allen, die sich für historische Debatten und Zugänge philosophischer Anthropologie interessieren, empfohlen werden. Johannes Drerup, in: Zeitschrift für Pädagogik 3/2020, S. 449.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback