Koranauslegung und Rechtsprechung zu Frauen

Koranauslegung und Rechtsprechung zu Frauen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830937555
Untertitel:
Positionen von Abou El Fadl und Abu Zaid im deutschen Kontext
Genre:
Weitere Religionen
Autor:
Hamida Sarah Behr
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
31.01.2018
ISBN:
978-3-8309-3755-5

Der Islam scheint frauenfeindlich und schlecht vereinbar mit dem europäischen Frauenbild. Um das Ansehen, die Rechte und die Pflichten von Frauen im Islam zu erörtern, untersucht Hamida Sarah Behr in ihrer Magisterarbeit die Veröffentlichungen zweier Experten der Scharia und Koranauslegungen: des Rechtswissenschaftlers Abou El Fadl und des Koranexegeten Abu Zaid. Beide haben sich darum verdient gemacht, methodisch unsaubere Interpretationen aufzudecken und Positionen, die Frauen abwerten und Männer erhöhen, zu widerlegen.
Die Untersuchung ermöglicht dem Leser eine differenzierte Sichtweise auf die innerislamische Auseinandersetzung in Bezug auf Frauen. Damit wird der deutsche Diskurs an internationale muslimische Debatten angeschlossen.

Die Rolle der Frau im Islam wird gegenwärtig stark kritisiert. Der Islam scheint frauenfeindlich und schlecht vereinbar mit dem europäischen Frauenbild. Um das Ansehen, die Rechte und die Pflichten von Frauen im Islam zu erörtern, untersucht Hamida Sarah Behr in ihrer Magisterarbeit die Veröffentlichungen zweier Experten der Scharia und Koranauslegungen: des Rechtswissenschaftlers Abou El Fadl und des Koranexegeten Abu Zaid. Beide Wissenschaftler haben sich darum verdient gemacht, methodisch unsaubere Interpretationen aufzudecken und Positionen, die Frauen abwerten und Männer erhöhen, zu widerlegen.
Diese Analyse zeitgenössischer Korankommentare und Rechtsauslegung ist ein Schlüssel zum Verständnis der gegenwärtigen Debatten. Dem Leser wird eine differenzierte Sichtweise auf die innerislamische Auseinandersetzung in Bezug auf Frauen ermöglicht. Somit ist diese Arbeit ein wertvoller Meilenstein islamischer Studien in Deutschland, die den deutschen Diskurs an internationale muslimische Debatten anschließt.




Autorentext
Hamida Sarah Behr studierte Erziehungswissenschaften und Islamwissenschaft an der Universität Hamburg sowie Arabisch in Khartum, Sudan. Heute unterrichtet sie an der Universität Hamburg angehende Religionslehrer in Islamischer und Interreligiöser Pädagogik.

Zusammenfassung
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Hamida Sarah Behr mit ihrer Magisterarbeit einen wertvollen Beitrag zum zeitgenössischen Diskurs bezüglich der Stellung der Frau im Islam leistet. Sie gewährt dabei Einblicke, die sowohl für Muslime als auch für Nichtmuslime aufschlussreich sein können. Hamit Duran, auf: islam.ch


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback