Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Lernangebot zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Erscheinungsdatum:
07.01.2020
Den eigenen Unterricht selbstkritisch hinterfragen zu können gilt als Schlüssel für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrkompetenz. Doch was macht Reflexionskompetenz aus und was beinhaltet diese Fähigkeit? Dokumentiert wird der Entwicklungsprozess eines Lernangebots zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden. Zu diesem Zweck werden die Begriffe Reflexion bzw. Reflexionskompetenz theoretisch untersucht sowie eine innovative Taxonomie für Reflexionskompetenz vorgestellt. Die Taxonomie besteht aus sechs Merkmalen einer professionellen Reflexion, die mit je fünf Niveaustufen kombiniert ein Kategoriensystem für die differenzierte Betrachtung eines reflexiven Gedankens bietet. Gleichzeitig bildet sie den Grundstein für das Lernangebot, bei dem Studierende selbstständig auf Basis ihres eigenen videografierten Unterrichts ihre angehende Lehrkompetenz analysieren und kritisch hinterfragen.
Zusammenfassung
Das vermeintlich alltägliche »Nach-denken« kann durch ein gestuftes Trainingsprogramm erweitert werden, das sich auf sechs Merkmale [...] bezieht und sich in fünf Niveaustufen [...] entfalten soll. - Ein differenziert begründetes und empirisch erprobtes Konzept. Jörg Schlömerkemper, in: Pädagogik 5/2018, S. 53
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: