Sprechen, Schreiben, Handeln

Sprechen, Schreiben, Handeln

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830936336
Untertitel:
Interdisziplinäre Beiträge zur Performativität mittelalterlicher Texte
Genre:
Mittelalter
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
202
Erscheinungsdatum:
30.09.2017

Performativität', Performanz' und performance' sind seit Jahrzehnten fest etablierte Konzepte in den Geistes- und Kulturwissenschaften. In den historisch ausgerichteten Disziplinen haben sie das Verständnis für die unterschiedlichsten Handlungen historischer Akteure grundlegend verändert. Zugleich eröffnen sie neue Verstehensmöglichkeiten und Erklärungszusammenhänge für den Umgang mit Texten und ihren Medien auch und gerade aus dem Mittelalter. Die mediävistischen Beiträge in diesem Sammelband widmen sich Urkunden, chronikalischen und liturgischen Handschriften wie auch moraldidaktischen und frömmigkeitspraktischen literarischen Texten im Druck.

Autorentext
Annika Bostelmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Künstlike Werltspröke und Schönes Rimbökelin - Erschließung und digitale Edition niederdeutscher Spruchsammlungen des 16. Jahrhunderts« an der Universität Rostock (Leitung: Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel), zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Digitales Archiv zum Rostocker Liederbuch« (Leitung: Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel) und Wissenschaftskoordinatorin am Department »Wissen - Kultur - Transformation« der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock. Arbeit an einem Dissertationsprojekt mit dem Titel »Der Bremberger und seine Wirkungsgeschichte vom 13. bis zum 17. Jahrhundert«. Doreen Brandt, Studium der Germanistik und Geschichte in Rostock; seit März 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Künstlike Werltspröke und Schönes Rimbökelin - Erschließung und digitale Edition niederdeutscher Spruchsammlungen des 16. Jahrhunderts« an der Universität Rostock (Leitung: Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel); Dissertationsprojekt: »Texttypen und Überlieferungskontexte. Untersuchung zur Überlieferung ereignisbezogener Dichtung am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit am Beispiel der Lieder und Reimpaardichtungen mit Bezug auf die Schlacht bei Hemmingstedt«. Kristin Skottki (*1981) ist seit Oktober 2016 als Juniorprofessorin für Mittelalterliche Geschichte in Bayreuth tätig. Nach Abschluss ihres Studiums der Geschichtswissenschaft und der Theologie/Religious Studies war sie von 2006 bis 2009 Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs >Kulturkontakt und WissenschaftsdiskursChristen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie< promoviert. Von 2009 bis 2016 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Universität Rostock.Kristin Skottki (*1981) is Assistant Professor for Medieval History at Bayreuth University (Germany). After she received the Master of Arts (M.A.) in History and Theology/Religious Studies, she was a PhD-candidate and fellow of the graduate school >Cultural Encounters and the Discourses of ScholarshipChristen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen HistoriographieKulturkontakt und WissenschaftsdiskursChristen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie< promoviert. Von 2009 bis 2016 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Universität Rostock.Kristin Skottki (*1981) is Assistant Professor for Medieval History at Bayreuth University (Germany). After she received the Master of Arts (M.A.) in History and Theology/Religious Studies, she was a PhD-candidate and fellow of the graduate school >Cultural Encounters and the Discourses of ScholarshipChristen, Muslime und der Erste Kreuzzug. Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback