Geschichte en passant

Geschichte en passant

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830935896
Untertitel:
Archäologisches Themenwandern in den Alpen als wissenskulturelle Praxis
Genre:
Volkskunde
Autor:
Sarah Willner
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
328
Erscheinungsdatum:
31.03.2017
ISBN:
978-3-8309-3589-6

In Museen, in den Medien, als Hobby und im Verein, selbst in wissenschaftlichen Zusammenhängen wird immer häufiger versucht, Geschichte lebendig' zu machen, indem man vergangene Lebensweisen oder Ereignisse performativ nachvollzieht, nachstellt oder nachahmt. Dahinter steht der Gedanke, man könne Vergangenheit auf diese Weise am eigenen Leib' erfahren. Diesem Themenkomplex der Living History ist diese Untersuchung zum archäologischen Themenwandern in den Alpen zuzuordnen. Konkret handelt es sich um eine Ethnografie des bergtouristischen Angebots um die Fundstelle des Ötzi. Es geht zum einen um die Art und Weise, wie aus einem alpinischen Wanderweg eine Themed Environment wird, in dem Wissen über Ötzi und seine Lebensweise vermittelt werden kann, und zum anderen um die Aneignung dieses Wissens über die Körpertechnik des Bergwanderns bzw. Bergsteigens.

Autorentext
Dr. Sarah Willner, 20012008 Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und Amerikanistik an der Universität Tübingen; 20092011 wissenschaftliches Volontariat am Stadtmuseum Tübingen; 20112015 wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt »Living History. Reenacted Prehistory between Research and Popular Performance« am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen; Promotion 2015 mit einer ethnographischen Kulturanalyse des archäologischen Themenwanderns in den Alpen; 2016-2017 Leitung Bildung und Vermittlung am paläon Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere; ab 2017 Leitung der Volkshochschule Hechingen.

Zusammenfassung
Die Stärken der Arbeit liegen ganz klar in der detaillierten Präsentation des empirischen Materials, durch welche bei den Lesern und Leserinnen ein eindrückliches Bild der Praktiken und Erfahrungen des archäologischen Themenwanderns aufkommt. In ethnografischem Detail vermittelt Willner einen lebensnahen Eindruck vom Wandern auf historischen Themenwegen in den Alpen. Barbara Sieferle, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2018), S. 331.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback