Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
31.01.2017
Bildbasiertes Lernen und Lehren hat angesichts der rapiden Entwicklung visueller Kommunikationsmöglichkeiten der heutigen Mediengesellschaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen. Visual literacy als Fähigkeit des angemessenen Umgangs mit visuell vermittelten Informationen ist dabei nicht nur zur Schlüsselkompetenz von Lernenden avanciert, sondern umfasst auch die Vermittlungskompetenz von Lehrenden. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und mit Bezug auf den schulischen und hochschulischen DaF-Unterricht in Italien und Deutschland mit diesen Fragestellungen auseinander.
In den letzten Jahren ist man zu der Überzeugung gelangt, dass bildbasiertes Lernen und Lehren angesichts der rapiden Entwicklung visueller Kommunikationsmöglichkeiten unserer heutigen Mediengesellschaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen hat. Visual literacy als Fähigkeit des angemessenen Umgangs mit visuell vermittelten Informationen ist dabei nicht nur zur Schlüsselkompetenz von Lernenden avanciert, sondern umfasst auch die Vermittlungskompetenz von Lehrenden. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und mit Bezug auf den schulischen und hochschulischen DaF-Unterricht in Italien und Deutschland mit diesen Fragestellungen auseinander.
A fronte del rapidissimo sviluppo delle possibilità comunicative visuali raggiunto negli ultimi anni dai media nella società contemporanea, l'apprendimento e l'insegnamento basati sulle immagini hanno guadagnato una rilevanza straordinaria. La visual literacy in quanto capacità di un uso appropriato delle informazioni trasmesse attraverso le immagini è divenuta non solo una competenza chiave di chi apprende bensì anche una competenza didattica di chi insegna. I contributi di questo volume si confrontano con tali problematiche secondo le più attuali prospettive scientifiche del DaF, investendo sia il settore della scuola che quello universitario in Italia e in Germania.
Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit.
Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur.
Ulrike Simon lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Interkulturelle Kommunikation, Phraseologie.
Autorentext
Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit. Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur. Ulrike Simon lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Phraseologie, Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Interkulturelle Kommunikation, Mehrsprachigkeit. Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur. Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Modena und Reggio Emilia und Dozentin für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Zürich. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Biologische und institutionelle Bedingungen des Lernens, Spracherwerb, Sprach- und Schreibdidaktik für DaM, DaZ und DaF, Sprachenpolitik. Ulrike A. Kaunzner ist Professorin für Deutsche Sprache und Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Ferrara. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Phonetik und Phonologie des Deutschen, Interkulturelle Kommunikation, Sprechwirkungsforschung, Werbesprache und Audiovisuelle Übersetzung. Gabriele Patermann studierte Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg sowie Deutsch als Fremdsprache an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Nach zahlreichen Unterrichtstätigkeiten im In- und Ausland ist sie seit 2000 als Ortlektorin für DaF an der Università degli Studi di Bari Aldo Morotätig. Pirro, Maurizio, professore associato für Germanistik an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Forschungsschwerpunkte: Literatur der Aufklärung, Klassische Moderne, Gegenwartsliteratur. Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit. Roth, Susanne Maria studierte Romanistik, Slavistik und Deutsch als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutsch und Englisch an der Sapienza - Universitàdi Roma. Sie ist Autorin von Lehrwerken und Didaktisierungen, war in der Erwachsenenbildung tätig und ist Deutschlehrerin an Gymnasien in Rom.
Klappentext
In den letzten Jahren ist man zu der Überzeugung gelangt, dass bildbasiertes Lernen und Lehren angesichts der rapiden Entwicklung visueller Kommunikationsmöglichkeiten unserer heutigen Mediengesellschaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen hat. Visual literacy als Fähigkeit des angemessenen Umgangs mit visuell vermittelten Informationen ist dabei nicht nur zur Schlüsselkompetenz von Lernenden avanciert, sondern umfasst auch die Vermittlungskompetenz von Lehrenden. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und mit Bezug auf den schulischen und hochschulischen DaF-Unterricht in Italien und Deutschland mit diesen Fragestellungen auseinander. A fronte del rapidissimo sviluppo delle possibilità comunicative visuali raggiunto negli ultimi anni dai media nella società contemporanea, l'apprendimento e l'insegnamento basati sulle immagini hanno guadagnato una rilevanza straordinaria. La visual literacy in quanto capacità di un uso appropriato delle informazioni trasmesse attraverso le immagini è divenuta non solo una competenza chiave di chi apprende bensì anche una competenza didattica di chi insegna. I contributi di questo volume si confrontano con tali problematiche secondo le più attuali prospettive scientifiche del DaF, investendo sia il settore della scuola che quello universitario in Italia e in Germania. Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit. Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur. Ulrike Simon lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Interkulturelle Kommunikation, Phraseologie.
Zusammenfassung
[D]er Band [eignet sich] als Inspirationsquelle für Lernen mit Bildern im DaF-Unterricht. Anja Ballis, in: Germanistik 3-4/2018, S. 701.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: