In allen Dingen steckt Musik

In allen Dingen steckt Musik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830935544
Untertitel:
Spiele mit klingenden Materialien und selbst gebauten Instrumenten. Ideen und Anleitungen für die pädagogische und geragogische Arbeit
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Autor:
Ulrich Martini
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
206
Erscheinungsdatum:
31.08.2017
ISBN:
978-3-8309-3554-4

In diesem Werkbuch sind viele Erfahrungen und Überlegungen zusammengestellt, die zur Unterstützung einer praktischen Musikpädagogik beitragen. Die Beispiele umfassen eine Musikpraxis mit Vorschulkindern, Schülern verschiedener Altersgruppe aber auch mit psychisch kranken Menschen oder Seniorengruppen.
Die Besonderheit dieses Buches liegt in der Zusammenführung von Instrumentenbau und daraus entwickelter vielseitiger musikalischer Gestaltung. Damit werden Grunderfahrungen im Bereich der Akustik und handwerklicher Tätigkeiten ebenso vermittelt wie das gemeinsame Musizieren.

In diesem Werkbuch sind vielfältige Erfahrungen und Überlegungen zusammengestellt, die zur Unterstützung einer praktischen, breit angelegten Musikpädagogik beitragen können. Die Beispiele umfassen eine Musikpraxis mit Vorschulkindern, mit Schülern verschiedener Altersgruppen aber auch mit psychisch kranken Menschen oder Seniorengruppen.
Die Besonderheit dieses Buches liegt in der Zusammenführung von Instrumentenbau und daraus entwickelter vielseitiger musikalischer Gestaltung. Damit werden Grunderfahrungen im Bereich der Akustik und handwerklicher Tätigkeiten ebenso vermittelt wie das gemeinsame Musizieren, was zu einem elementaren Verständnis und zu einer Durchschaubarkeit musikalischer Zusammenhänge beiträgt.
Klingende Materialien und Selbstbauinstrumente vermitteln Erfahrungen mit Geräuschen, verschiedenen Klangfarben, Zufallsstimmungen aber auch mit exakt gestimmten Tönen. Damit erweitert sich unser gewohnter Klangraum und unsere Vorstellung von Musik.

Autorentext
Ulrich Martini, 1939 in Schlesien geboren. Ausbildung als Sportlehrer und Kunsterzieher. Promotion in Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Volkskunde. Von 1969 bis 1972 Lehrer und Mitarbeiter in einem Entwicklungsprojekt in Angola. Danach Professur für Medienpädagogik im Fachbereich Sozialarbeit der Staatlichen Fachhochschule Münster. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Verbindung von Kunst, Musik und Spiel für unterschiedliche Zielgruppen in der sozialen Arbeit.

Zusammenfassung
Es ist das ideale Lehrbuch für Pädagogen, Beschäftigungstherapeuten und Eltern, gleichzeitig eine aussergewöhnliche Publikation, wie man mit einfachen Mitteln Klangwelten vermitteln kann. Keine trockenen Theorien sondern viel Spielanregungen mit witzigen Hinweisen und Erklärungen. Der Spass kommt dabei nicht zu kurz, man spürt wie der Autor mit grosser Lust und Leidenschaft diese Materie bearbeitet. Ausserordentlich empfehlenswert! Walter Eichenberger, Industriedesigner HfG Ulm


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback