Individuell-adaptive Lernunterstützung im Kindergarten

Individuell-adaptive Lernunterstützung im Kindergarten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830935469
Untertitel:
Eine Videoanalyse zur spielintegrierten Förderung von Mengen-Zahlen-Kompetenzen
Genre:
Stadt- & Regionalsoziologie
Autor:
Andrea Wullschleger
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
16.02.2021
ISBN:
978-3-8309-3546-9

Wie können Kindergartenlehrpersonen den Aufbau von Mengen-Zahlen-Kompetenzen bei Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren wirksam fördern? Ausgehend von dieser Frage werden zunächst fachliche, lernpsychologische und didaktische Aspekte einer individuell-adaptiven Lernunterstützung bei der spielintegrierten Frühförderung in heterogenen Lerngruppen erörtert. Diese Ausführungen münden in ein Modell, das den möglichen Ablauf eines Unterstützungsprozesses beschreibt. Auf dieser Grundlage werden die Ergebnisse einer videogestützten Dreiländerstudie zur individuell-adaptiven Lernunterstützung in Regelspielsituationen im Kindergarten präsentiert. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kindergartendidaktik im Bereich der Förderung früher mathematischer Kompetenzen, zur videobasierten Lernforschung sowie zur Aus- und Weiterbildung von Kindergartenlehrpersonen.

Autorentext
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Primarlehrerin studierte Andrea Wullschleger an der Universität Zürich Pädagogische Psychologie. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Lehrplan 21 und in verschiedenen Forschungsprojekten. Während ihrer Zeit als Doktorandin war sie zudem Dozentin an der PH St. Gallen sowie Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.

Zusammenfassung
Die theoretischen Ausführungen sowie die empirischen Befunde leisten einen fundierten Beitrag zur Weiterentwicklung der eher allgemeindidaktisch orientierten Kindergartendidaktik im Bereich der Förderung früher mathematischer Kompetenzen. [...] Für die Praxis selbst bietet das Buch anhand von drei Beispielen einen Einblick in die entwickelten bzw. verwendeten mathematikhaltigen Regelspiele. [...] Dies sind wertvolle Anregungen für die Kindergartenlehrpersonen in der Praxis. Esther Brunner in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2), 2019, S. 295.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback