Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830935346
Untertitel:
Europäische Bildungsprogramme, Forschungs- und Innovationsförderung
Genre:
Bildungswesen
Autor:
Dirk Günnewig
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
156
Erscheinungsdatum:
31.05.2017

Mit diesem Band wird ein neuer, zukünftig weiter auszubauender Schwerpunkt der Studienreihe eröffnet: das Forschungsmanagement. Hintergrund ist der wachsende Bedarf an einem professionellen Management von Forschungsprojekten und Forschungseinrichtungen in einem zunehmend kompetitiven Umfeld. Lesende dieses Bandes erhalten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Facetten des Managements der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen und damit eine Basis, um den gegenwärtigen und zukünftigen europäischen Herausforderungen ihrer Institutionen gerecht zu werden.

Die Förderung der Europäischen Union ist am Wissensdreieck aus Forschung, Innovation und (Hochschul-)Bildung ausgerichtet. Für Hochschulen und Forschungseinrichtungen gewinnt die Entwicklung starker Verbindungen zwischen den Bereichen des Wissensdreiecks große Bedeutung, wollen sie erfolgreich EU-Fördermittel einwerben und attraktive Standorte für Studierende, Wissenschaftler und Förderer sein.
Gegenstand der Veröffentlichung sind die Strukturen und Inhalte der europäischen Politik und Förderung bezogen auf das Wissensdreieck. Dabei wird aufgezeigt, was die deutschen Hochschulen in den nächsten Jahren erwartet und welche Chancen sich für sie und ihr Management bieten. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, wie die Einrichtungen sich mit einer Europäisierungsstrategie in Verbindung mit der Struktur- und Entwicklungsplanung bzw. Profilbildung und Differenzierung aufstellen können.

Autorentext
Dirk Günnewig ist ehemaliger stellv. Referatsleiter für Europäische Forschungs- und Innovationspolitik sowie aktuell Leiter des Referats für Grundsatzfragen der externen Finanzkontrolle des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen.

Klappentext
Die Förderung der Europäischen Union ist am Wissensdreieck aus Forschung, Innovation und (Hochschul-)Bildung ausgerichtet. Für Hochschulen und Forschungseinrichtungen gewinnt die Entwicklung starker Verbindungen zwischen den Bereichen des Wissensdreiecks große Bedeutung, wollen sie erfolgreich EU-Fördermittel einwerben und attraktive Standorte für Studierende, Wissenschaftler und Förderer sein. Gegenstand der Veröffentlichung sind die Strukturen und Inhalte der europäischen Politik und Förderung bezogen auf das Wissensdreieck. Dabei wird aufgezeigt, was die deutschen Hochschulen in den nächsten Jahren erwartet und welche Chancen sich für sie und ihr Management bieten. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, wie die Einrichtungen sich mit einer Europäisierungsstrategie in Verbindung mit der Struktur- und Entwicklungsplanung bzw. Profilbildung und Differenzierung aufstellen können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback