Der Islm im europäischen Zusammenleben

Der Islm im europäischen Zusammenleben

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830934813
Untertitel:
Das Prinzip der Erleichterung nach islmisch-rechtlichen Normen
Genre:
Sonstige Religionsbücher
Autor:
Hakan Aydn
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
214
Erscheinungsdatum:
23.05.2016
ISBN:
978-3-8309-3481-3

Am Beispiel von Qur'an-Auszügen und Aussagen islmischer Gelehrter zeigt der Autor, dass das Leben nach islmischen Glaubenssätzen trotz einiger Herausforderungen, beispielsweise beim Thema der Essenszubereitung oder im intergeschlechtlichen Zusammenleben, in Europa durchaus möglich ist. Grundlage dafür ist das im gesamten Qur'an zu findende Prinzip der Erleichterung, welches es Gläubigen ermöglicht, islmisch-rechtliche Normen nicht absolut, sondern den Bedingungen nicht beeinflussbarer Umstände angepasst auszulegen.

Der Islm gehört zu Deutschland, lautet die viel beachtete Antwort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff auf die Frage der Rolle des Islm in einer westlichen Gesellschaft. Aus islmischer Perspektive lässt es sich etwas anders formulieren: Die Ausübung des Islm ist auch im Kontext europäischer Kultur möglich.
Am Beispiel von Qur'an-Auszügen und Aussagen islmischer Gelehrter zeigt der Autor, dass das Leben nach islmischen Glaubenssätzen trotz einiger Herausforderungen, beispielsweise beim Thema der Essenszubereitung oder im intergeschlechtlichen Zusammenleben, in Europa durchaus möglich ist. Grundlage dafür ist das im gesamten Qur'an zu findende Prinzip der Erleichterung, welches es Gläubigen ermöglicht, islmisch-rechtliche Normen nicht absolut, sondern den Bedingungen nicht beeinflussbarer Umstände angepasst auszulegen.

Autorentext
Hakan Aydn wuchs in Deutschland und der Türkei auf, studierte an der theologischen Fakultät der Universität Ankara und promovierte 2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, wo er als Lehrbeauftragter tätig ist. Seine Erfahrungen in verschiedenen islmischen Verbänden und in der kulturellen und religiösen Vielfalt der deutschen Gesellschaft gaben den Impuls für dieses Buch.

Klappentext
"Der Islam gehört zu Deutschland", lautet die viel beachtete Antwort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff auf die Frage der Rolle des Islam in einer westlichen Gesellschaft. Aus islamischer Perspektive lässt es sich etwas anders formulieren: "Die Ausübung des Islam ist auch im Kontext europäischer Kultur möglich." Am Beispiel von Qur'an-Auszügen und Aussagen islamischer Gelehrter zeigt der Autor, dass das Leben nach islamischen Glaubenssätzen trotz einiger Herausforderungen, beispielsweise beim Thema der Essenszubereitung oder im intergeschlechtlichen Zusammenleben, in Europa durchaus möglich ist. Grundlage dafür ist das im gesamten Qur'an zu findende "Prinzip der Erleichterung", welches es Gläubigen ermöglicht, islamisch-rechtliche Normen nicht absolut, sondern den Bedingungen nicht beeinflussbarer Umstände angepasst auszulegen.

Zusammenfassung
Bemerkenswert ist [...] sein Vorgehen, bei der Analyse des Qur'an bei der Untersuchung eines spezifischen Themas. Er pickt dabei nicht nur einzelne Verse heraus und diskutiert diese, sondern er analysiert alle Verse, die mit dem Thema in Verbindung stehen oder dazu eine Aussage machen und erarbeitet somit ein gesamtheitliches qur'anisches Bild. Hamit Duran auf islam.ch


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback