Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ergebnisse aus der Umfeldstudie
Genre:
Erwachsenenbildung
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
30.06.2016
Das Umfeld hilft dabei, mit Lese- und Schreibanforderungen im Alltag zurechtzukommen. Hier wird insbesondere das mitwissende Umfeld betrachtet, also diejenigen Personen, die in die Lese- und Schreibproblematik eingeweiht sind. Im Fokus der Studie stehen unter anderem die Struktur der Unterstützung, die die Mitwissenden leisten, deren Motive, der Erfolg oder Misserfolg und auch Lernprozesse im und durch das Umfeld. Im Rahmen der Umfeldstudie wurde eine umfangreiche qualitative und eine hamburgweit repräsentative quantitative Teilstudie realisiert.
Die Umfeldstudie Studie zum mitwissenden Umfeld funktionaler Analphabetinnen und Analphabeten markiert einen Perspektivwechsel in der Literalitätsforschung. Sie knüpft an die Erkenntnis an, dass Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben häufig auf Unterstützungspersonen in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen. Das Umfeld hilft dabei, mit Lese- und Schreibanforderungen im Alltag zurechtzukommen. Hier wird insbesondere das mitwissende Umfeld betrachtet, also diejenigen Personen, die in die Lese- und Schreibproblematik eingeweiht sind.
Im Fokus der Studie stehen unter anderem die Struktur der Unterstützung, die die Mitwissenden leisten, deren Motive, der Erfolg oder Misserfolg und auch Lernprozesse im und durch das Umfeld. Im Rahmen der Umfeldstudie wurde eine umfangreiche qualitative und eine hamburgweit repräsentative quantitative Teilstudie realisiert.
Autorentext
Dr. Anke Grotlüschen ist Professorin für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Literalitätsforschung, Interesseforschung und E-Learning in der Erwachsenenbildung. Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen Dr. Anke Grotlüschen ist Professorin für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Literalitätsforschung, Interesseforschung und E-Learning in der Erwachsenenbildung. Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen
Klappentext
Die Umfeldstudie - Studie zum mitwissenden Umfeld funktionaler Analphabetinnen und Analphabeten - markiert einen Perspektivwechsel in der Literalitätsforschung. Sie knüpft an die Erkenntnis an, dass Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben häufig auf Unterstützungspersonen in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld zurückgreifen. Das Umfeld hilft dabei, mit Lese- und Schreibanforderungen im Alltag zurechtzukommen. Hier wird insbesondere das "mitwissende Umfeld" betrachtet, also diejenigen Personen, die in die Lese- und Schreibproblematik eingeweiht sind. Im Fokus der Studie stehen unter anderem die Struktur der Unterstützung, die die Mitwissenden leisten, deren Motive, der Erfolg oder Misserfolg und auch Lernprozesse im und durch das Umfeld. Im Rahmen der Umfeldstudie wurde eine umfangreiche qualitative und eine hamburgweit repräsentative quantitative Teilstudie realisiert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: