Forschendes Lernen mit digitalen Medien. Ein Lehrbuch

Forschendes Lernen mit digitalen Medien. Ein Lehrbuch

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830933830
Untertitel:
#theorie #praxis #evaluation
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
David Kergel, Birte Heidkamp
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
31.12.2015
ISBN:
978-3-8309-3383-0

Das wissenschaftliche Feld und der Bildungsraum Universität sind durch den digitalen Wandel tiefgreifenden Änderungen und Transformationsprozessen ausgesetzt. In den verschiedensten Bereichen des Forschens, Lehrens und Lernens werden zunehmend digitale Medien eingesetzt, so dass sich auch die Anforderungen an eine zeitgemäße akademische Medienkompetenz ändern. Der hochschuldidaktische Ansatz des forschenden Lernens mit digitalen Medien bietet eine Perspektive, dem medialen Wandel im Feld der Hochschuldidaktik angemessen begegnen zu können.

Das wissenschaftliche Feld und damit auch der Bildungsraum Universität sind durch den digitalen Wandel tiefgreifenden Änderungen und Transformationsprozessen ausgesetzt. In den verschiedensten Bereichen des Forschens, Lehrens und Lernens werden zunehmend digitale Medien eingesetzt, so dass sich auch die Anforderungen an eine zeitgemäße akademische Medienkompetenz ändern. Der hochschuldidaktische Ansatz des forschenden Lernens mit digitalen Medien bietet eine Perspektive, dem medialen Wandel im Feld der Hochschuldidaktik angemessen begegnen zu können.
Dieses Buch setzt sich gezielt mit dem forschenden Lernen in einer Zeit des digitalen Wandels und somit mit einem forschenden Lernen mit digitalen Medien auseinander. Im Sinne eines Lehrbuchs werden
Praxisorientiert zentrale theoretische Überlegungen und
konkrete Handlungs- sowie
Evaluationsstrategien (einschließlich Evaluationsergebnissen)
zur Realisierung eines forschenden Lernens mit digitalen Medien integrativ vorgestellt. Dementsprechend wendet sich dieses Buch an Hochschullehrende, Dozent/inn/en, Didaktiker/innen, Lehrer/innen, Student/inn/en und Interessierte, die sich mit digitalen Lehr-/Lernszenarien und/oder forschendem Lernen mit digitalen Medien beschäftigen möchten.

Autorentext
Birte Heidkamp arbeitete seit ihrem Studium der Germanistik sowie der Medien- und Kunstwissenschaften (B.A.) und Kulturwissenschaften (M.A.) u. a. als E-Didaktikerin und Medienpädagogin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit Frühjahr 2016 koordiniert sie das E-Learning-Zentrum an der Hochschule Rhein-Waal. Zurzeit promoviert sie zu dem Thema Wissenskonstruktion mit digitalen Medien. Birte Heidkamp gibt regelmäßig hochschuldidaktische Workshops zu der Nutzung digitaler Medien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen E-Didaktik, E-Science, Medienbildung, qualitative Bildungs- und Lernforschung.

Zusammenfassung
Das vielschichtige und gründliche Buch gibt weitreichenden und differenzierten Aufschluss darüber, was forschendes Lernen ist, wie es mit digitalen Medien gestaltet werden kann und wie es evaluiert werden sollte. [...] Für praktisch geneigte Leser und Leserinnen bietet das Buch viele wichtige Impulse und die nötige Denkhaltung, forschendes Lernen zu antizipieren und umzusetzen. [...] ein wichtiges und grundlegendes Buch, das hoffentlich Anklang bei Lehrenden finden wird. Dirk Jahn in: Handbuch E-Learning, August/2016


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback