Die Stadt der Zukunft

Die Stadt der Zukunft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830932765
Untertitel:
Aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
18.11.2015
ISBN:
978-3-8309-3276-5

Urbane Räume sind von großer Heterogenität und Veränderlichkeit geprägt. Als Knotenpunkte der Weltgesellschaft sind Städte Zentren wirtschaftlichen Handelns, politischer Partizipation und gesellschaftlicher Diversität. Eine moderne Stadtentwicklung muss auf eine Vielzahl von Herausforderungen reagieren, die in diesem Band diskutiert werden. Aus vielfältiger Perspektive geben die Autorinnen und Autoren neue Denkanstöße zur Beschäftigung mit urbanen Räumen, zeichnen aktuelle und zukünftige Entwicklungen nach und werfen trotz der Fokussierung auf den urbanen Raum einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus.

Autorentext
Nino Tomaschek ist Director des Postgraduate Center der Universität Wien. Er ist Privatdozent für Wissenschaftstheorie und habilitierte über Systemisches Transformationsmanagement an der Universität Augsburg, wo er auch die Augsburger Schule des Innovations-Coaching mitbegründete. Er ist Lehrbeauftragter an der EBS-Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel und Adjunct Associate Professor an der University of Nicosia, Cyprus. Von 2012-2015 war er President von AUCEN-Austrian University Continuing Education and Staff Development Network. Er ist Autor von zahlreichen Fachbüchern und als Aufsichtsrat, Consultant und Speaker für Unternehmen und Organisationen tätig.

Zusammenfassung
Das Buch fasst Denk- und Handlungsansätze zusammen, die zentral sind für das, was wir mit der Stadt in der Zukunft verbinden. In den 16 Beiträgen kommt zum Ausdruck, dass die Stadt der Zukunft nicht nur eine Weiterentwicklung der heutigen Stadt ist, sondern dass auch in vielen Fragen und Aspekten der Stadt und ihrer Gestalt, ihrer Entwicklung und ihrer Politik ganz neu gedacht werden muss. Und es wird deutlich, dass wir Stadt auch sehr differenziert denken müssen. Im Spannungsbogen von europäischen Metropolen, Groß- und Kleinstädten und Megacities wird der Begriff der Stadt auch sehr strapaziert, wenn er nicht differenziert gedacht wird. Das Buch macht auch dies in vielen Aspekten deutlich. Detlef Baum auf: socialnet.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback