Sprachlich bedingte soziale Ungleichheit

Sprachlich bedingte soziale Ungleichheit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830932017
Untertitel:
Theoretische und empirische Betrachtungen am Beispiel mathematischer Testaufgaben und ihrer Bearbeitung
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Anke Walzebug
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
302
Erscheinungsdatum:
25.01.2019
ISBN:
978-3-8309-3201-7

Studien zu schulischen Leistungen belegen seit Jahren, dass Schülerinnen und Schüler nichtprivilegierter Herkunft tendenziell schlechter abschneiden. Diese Studie geht dem Befund genauer nach: Am Beispiel mathematischer Testaufgaben der Studie TIMSS 2007 wird überprüft, ob und, wenn ja, in welchem Ausmaß sozial bedingte Weisen des Sprachgebrauchs dazu beitragen, dass Testaufgaben weniger erfolgreich bearbeitet werden können. Die Ergebnisse liefern Anregungen und Anknüpfungspunkte sowohl für die Entwicklung und Prüfung von Testaufgaben als auch für die (vor-)schulische Sprachförderung.

Autorentext
Anke Walzebug studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie und Ethnologie an der Universität Hamburg. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Technischen Universität Dortmund und promovierte als Stipendiatin der NRW Research School Education and Capabilities' an der Universität Bielefeld und der Technischen Universität Dortmund. Sie arbeitet und forscht u.a. im Bereich des (vor-) schulischen Schriftspracherwerbs und zur Güte von Test- und Schulbuchaufgaben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback