Zwischen Himmel und Erde

Zwischen Himmel und Erde

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830930761
Untertitel:
Bildungsphilosophische Verhältnisbestimmungen von Heiligem Text und Geist
Genre:
Religion & Theologie
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
192
Erscheinungsdatum:
30.04.2014
ISBN:
978-3-8309-3076-1

Die Verhältnisbestimmung von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam standen im Mittelpunkt zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Er möchte dazu beitragen, pädagogisches Denken aus der Enge der dezidiert technokratischen Verfasstheit islamisch-religionspädagogischer Diskurse zu befreien und die Beziehung von Islam und Schule einmal philosophisch zu vertiefen.

Das Verhältnis von Text und Geist und die Frage nach dem Menschenbild im Islam waren Thema zweier Symposien am Interdisziplinären Zentrum für Islamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg, deren Beiträge dieser Band vereint. Die Autorinnen und Autoren möchten dazu beitragen, islamisch-religionspädagogisches Denken aus der Enge technokratischer Verfasstheit zu befreien und die Beziehung von Islam und Pädagogik interdisziplinär zu vertiefen. Die versammelten Beiträge verlaufen dabei entlang der Grundlinien christlicher und islamischer Theologie, der Philosophie, der Soziologie und der Pädagogik. Es geht ihnen auch darum, der Verhältnisbestimmung von Mensch und Gott nachzugehen und die ihr zu Grunde liegenden theologischen, pädagogischen und anthropologischen Bilder ans Licht zu holen, um mehr aus der Tiefe der jeweiligen Traditionen zu schöpfen. Mit Beiträgen von Harry Harun Behr, Martin Engelbrecht, Hans-Jürgen Fraas, Winfried Gebhardt, Reza Hajatpour, Tuba Iik, Lutz Koch, Joachim Kügler, Fahimah Ulfat und Frank van der Velden.

Autorentext
Behr, Harry Harun
Behr, Harry Harun, Prof. Dr., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Islam an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Seine Schwerpunkte sind die Forschung zu religiösen Positionierungen junger Menschen, die Pädagogik und Anthropologie des Islams und die Fachdidaktik des islamischen Religionsunterrichts. Ulfat, Fahimah
Fahimah Ulfat is Professor for Islamic Education at the Centre of Islamic Theology at the University of Tuebingen. Her first monograph enTitled "Self-Positioning of Muslim Children to God" was based on her PhD dissertation at the University of Erlangen-Nuremberg. Her research is primarily empirically oriented and she has written several articles and essays in peer reviewed journals and books. Her research interests include inter alia concepts of belief and knowledge of Muslim children and youth, Gender role concepts of Muslim youth, teaching research, Collective orientations of Christian and Muslim students with regard to the perception of the respective other religion (interdisciplinary).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback