Nutzenorientierte Evaluation

Nutzenorientierte Evaluation

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830930655
Untertitel:
Ein Leitfaden für die Arbeitsfelder Integration, Vielfalt und Toleranz
Genre:
Erwachsenenbildung
Autor:
Schahrzad Farrokhzad, Susanne Mäder
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
30.09.2014
ISBN:
978-3-8309-3065-5

Eine Evaluation durchgeführter Programme und Projekte wird von den Auftraggebern häufig zur Pflicht gemacht. Wenn aber die Mittel für diese Projekte reduziert werden, muss die Evaluation besonders ressourcenschonend und mit einem hohen Nutzen für alle Beteiligten durchgeführt werden. Strategien und Methoden dazu werden hier vorgestellt, insbesondere für Evaluationen in den Themenfeldern Integration, Vielfalt und Toleranz. Am Beispiel konkreter Evaluationsinstrumente veranschaulichen die Autorinnen evaluationstheoretische und -praktische Ausführungen.

Das Buch richtet sich an Projektverantwortliche, die Evaluationen selbst durchführen oder externe Evaluationen beauftragen wollen. Auch für Studierende und Evaluierende mit Interesse an einem nutzenorientierten Evaluationsansatz hält der Band praxisnahe Informationen bereit.

Autorentext
Susanne Mäder, Diplom-Pädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Gesellschafterin von Univation, Institut für Evaluation, Dr. Beywl & Associates, in Köln. Sie führt seit 2000 Evaluationsprojekte in verschiedenen Arbeitsfeldern, insbesondere im Bereich Bildung, Arbeitsmarkt und Soziales, durch.

Klappentext
Eine Evaluation durchgeführter Programme und Projekte wird von den Auftraggebern häufig zur Pflicht gemacht. Wenn aber die Mittel für diese Projekte reduziert werden, muss die Evaluation besonders ressourcenschonend und mit einem hohen Nutzen für alle Beteiligten durchgeführt werden. In diesem Buch werden nutzenorientierte Strategien und Methoden für die Durchführung von Evaluationen vorgestellt, insbesondere für Evaluationen in den Themenfeldern Integration, Vielfalt und Toleranz. Die evaluationstheoretischen und -praktischen Ausführungen werden am Beispiel konkreter Evaluationsinstrumente veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Projektverantwortliche, die Evaluationen selbst durchführen oder externe Evaluationen beauftragen wollen. Auch für Studierende und Evaluierende mit Interesse an einem nutzenorientierten Evaluationsansatz hält der Band praxisnahe Informationen bereit.

Zusammenfassung
Das Buch profitiert von der Breite der praktischen Erfahrungen seiner Autorinnen mit Evaluationen im Bereich Integration und angrenzender Gebiete [...] Somit trägt das Buch auch dazu bei, Wissens- und Erfahrungslücken in dem politisch zunehmend wichtigen Bereich der Programmevaluation nicht nur in praktischer Anwendungsperspektive, sondern auch systematisch forschungsorientiert zu schließen und gleichzeitig Evaluationspraktiker und Neueinsteiger handbuchmäßig in Grundüberlegungen und Problemanalysen bei der Überprüfung der Wirkung von Programmen einzuführen. Damit lassen sich mit diesem Leitfaden nicht nur Programmevaluationen nutzbringend gestalten und zugleich wissenschaftlich legitimieren, sondern auch der praktischen Evaluationsarbeit wird ein ausgewiesenes Instrument an die Hand gegeben. Thomazine von Witzleben socialnet.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback