Gott Bildung Arbeit

Gott  Bildung  Arbeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830929789
Untertitel:
Zukunft des Berufsschulreligionsunterrichts
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
216
Erscheinungsdatum:
27.02.2020
ISBN:
978-3-8309-2978-9

Die Buchreihe Glaube Wertebildung Interreligiosität stellt die wissenschaftliche Bearbeitung berufsorientierter Religionspädagogik in den Vordergrund. Dieser Band fragt nach Möglichkeiten und Perspektiven des Berufsschulreligionsunterrichts: Welchen Beitrag leistet der BRU für bildungsferne Jugendliche? Wie trägt er zur interreligiösen Verständigung bei? Wie können ethische Orientierungen durch ihn gestärkt werden? Welche Bedeutung kommt der Religion in beruflichen Kontexten zu? Angesichts des gesellschaftlichen Wandels stellen die Autoren darüber hinaus die Frage, ob und wie der BRU die an ihn gerichteten Erwartungen aufnehmen und den veränderten Anforderungen begegnen kann.

Der Berufsschulreligionsunterricht (BRU) erhält mittlerweile viel Aufmerksamkeit durch religionspädagogische Forschung, vor allem auch empirische Studien. In Schule und Gesellschaft richtet sich die Frage an ihn, welchen Beitrag er zur interreligiösen Verständigung in einer pluralen Gesellschaft leisten und was er für den Aufbau beruflicher Handlungsfähigkeit beim Übergang ins Berufs- und Erwerbsleben tun kann.
Die Buchreihe Glaube Wertebildung Interreligiosität stellt die wissenschaftliche Bearbeitung berufsorientierter Religionspädagogik in den Vordergrund. Dabei sind ökumenische Weite, ein interreligiöser Horizont, das Gespräch mit der Berufspädagogik und der Bildungspolitik, die Standards empirischer Bildungsforschung sowie der Bezug zur Schulpraxis entscheidende Kennzeichen. Angesichts vielfältiger gesellschaftlicher Veränderungen ist außerdem die Frage zu stellen, ob und wie der BRU auch künftig die an ihn gerichteten Erwartungen aufgreifen kann und wie es ihm weiterhin gelingen kann, sich auf Veränderungen einzustellen.
Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen zurück auf den Zukunftskongress zum Berufsschulreligionsunterricht Gott Bildung Arbeit, der im November 2012 in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Der Kongress, bei dem erstmals Religionslehrerinnen und -lehrer beider Konfessionen sowie Vertreter/innen aus Kirche, Politik und Wirtschaft aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenkamen, zeugt über den wissenschaftlichen Austausch hinaus vom breiten Interesse am BRU durch die Kirchen, die Bildungsverantwortlichen und die Wirtschaft.

Autorentext
Albert Biesinger, Dr. theol. Dipl.-Päd., studierte Katholische Theologie und Pädagogik. 1977 erfolgte die Promotion mit einer Dissertation zum Thema "Moralerziehung im Religionsunterricht", 1982 die Habilitation zum Thema "Christentum - Judentum im Religionsunterricht der Sekundarstufe II". Er ist Professor für Religionspädagogik, Kerygmatik und kirchliche Erwachsenenbildung an der Universität Tübingen und Leiter des Katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR). Dr. Matthias Gronover ist Fachberater für katholische Religion und leitet zusammen mit Prof. Dr. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik. Meyer-Blanck, Michael, Prof. Dr., geb. 1954, Studium der Ev. Theologie in Köln, Mainz, Heidelberg und Göttingen, Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik. Obermann, Andreas, Prof. Dr., geb. 1962, Studium der Ev. Theologie in Bonn, Tübingen und Wuppertal, stellvertretender Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik. Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Zusammenfassung
Insgesamt gelingt ein guter Einblick in den aktuellen Forschungsstand der berufsorientierten Religionspädagogik. Walter Leitmeier in: Religionspädagogische Beiträge, 72/2015


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback