Entwicklung weiblicher Geschlechtsidentität und Lernen von Physik ein Widerspruch?

Entwicklung weiblicher Geschlechtsidentität und Lernen von Physik  ein Widerspruch?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830929772
Untertitel:
Internationale Hochschulschriften 598
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Ilse Bartosch
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
470
Erscheinungsdatum:
30.11.2013
ISBN:
978-3-8309-2977-2

Wie gelingt es Mädchen, interessiert und erfolgreich im Physikunterricht zu arbeiten? Wie sind weibliche Identitätsentwicklung und Physiklernen in der frühen Adoleszenz miteinander verschränkt? Diesen Fragen wird in einem ethnomethodologischen Fallstudiendesign nachgegangen. Der Schlüssel zur Entwicklung physikbezogener Identität scheint darin zu liegen, dass Mädchen, die Physikerin werden wollen, beides können: fachlich-inhaltlich argumentieren und gleichzeitig die fachlichen Symbolisierungen nutzen, um das, was sie in ihrer Innenwelt bewegt, zu strukturieren.

Autorentext
Mag.a Dr.in Ilse Bartosch lehrt und forscht als Physikdidaktikerin und LehrerInnenbildnerin an der Fakultät für Physik der Universität Wien.

Klappentext
Wie gelingt es Mädchen, interessiert und erfolgreich im Physikunterricht zu arbeiten? Wie sind weibliche Identitätsentwicklung und Physik lernen in der frühen Adoleszenz miteinander verschränkt? Diesen Fragen wird in einem ethnomethodologischen Fallstudiendesign nachgegangen. Die Gestaltung der Schülerinnenrolle im Physikunterricht lässt sich dabei als reales und phantasmatisches Experimentieren mit Identitätselementen verstehen. Der Schlüssel zur Entwicklung physikbezogener Identität scheint darin zu liegen, dass Mädchen, die Physikerin werden wollen, beides können: fachlich-inhaltlich argumentieren und gleichzeitig die fachlichen Symbolisierungen nutzen, um das, was sie in ihrer Innenwelt bewegt, zu strukturieren. Entscheidend in diesem Spiel mit Identitäten sind die bedeutsamen Anderen - die Lehrkraft oder die Peers: Gelingt es ihnen, die Gedankenfiguren sowohl auf der manifesten als auch auf der latenten Ebene zu lesen und adäquat darauf zu antworten, werden die Mädchen in ihrer physikbezogenen Identität bestätigt.

Zusammenfassung
Ilse Bartosch' Arbeit interessant zu lesen, insbesondere für jene, die sich bereits mit Gender Studies und psychoanalytischer Pädagogik auseinander gesetzt haben. Cornelia Lukas in: EfEU-Info-Newsletter Oktober 2015


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback