Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Untersuchungen zum Ferieneffekt in Deutschland
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
31.10.2013
Das Buch widmet sich einem zentralen Problem des deutschen Bildungssystems, dem Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft von SchülerInnen und ihrem Schulerfolg. Insbesondere der Beitrag, den die Schule selbst hierzu leistet, ist nur wenig erforscht. Ihm - und weiteren interessanten Fragen - spürt der Autor im Rahmen der Panelstudie SCHLAU nach, indem er die Kompetenzentwicklungen von SchülerInnen an Gesamtschulen während der Schulzeit mit denen während der Ferien vergleicht.
Autorentext
Dr. Jörg Siewert, geb. 1966, war nach seinem Lehramtsstudium (Sek. I/II: Mathematik, Pädagogik, Musik) einige Jahre als Lehrer tätig (zunächst an einem Gymnasium, später an einer Gesamtschule). 2004 wechselte er hauptberuflich an die Universität Siegen, um dort im Bereich der Bildungswissenschaften (allgemeine Schulpädagogik) zu lehren und zu forschen ohne dabei den konkreten Blick in die Schule und in den eigenen Unterricht zu verlieren.
Zusammenfassung
Siewerts äußerst lesenswerte Studie richtet somit den Blick scharf auf den Anteil der Schule bei der Produktion von Lernungleichheiten und leistet hiermit einen wichtigen Beitrag zum tieferen Verständnis der in PISA & Co. diagnostizierten Benachteiligung von Angehörigen sozialer Unterklassen bzw. sogenannter bildungsferner Milieus. David Salomon in: Jahrbuch für Pädagogik 2014
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: