Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Chancen und Grenzen in der Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
31.10.2013
Kindergärten und Grundschulen sind dazu aufgefordert, eng miteinander zu kooperieren, um Anschlussfähigkeit zwischen den Institutionen herzustellen und Kindern den Übergang zu erleichtern. Dabei wird oft als selbstverständlich vorausgeSetzt, dass Erzieher/-innen einerseits und Lehrkräfte andererseits voneinander profitieren. Im Rahmen des Modellprojekts Bildungshaus 3 10, in dem pädagogische Fachkräfte aus Kindergarten und Grundschule gemeinsam Aktivitäten für Kinder zwischen drei und zehn Jahren realisieren, wurde untersucht, ob sich Hinweise auf Professionalisierungsprozesse zeigen. In qualitativen Interviews berichten Erzieher/-innen und Lehrer/-innen von ihren Erfahrungen in der gemeinsamen Arbeit. In der darauffolgenden Analyse zeigt sich, dass Professionalisierungsprozesse keine 'Selbstläufer' sind, sondern von spezifischen Rahmenbedingungen abhängen und initiiert bzw. gefördert werden müssen.
Autorentext
Julia Höke studierte Pädagogik, Sozialpsychologie und Philosophie an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2005 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm tätig, schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Fragen zur Kindergartenqualität, zu Professionalisierungsprozessen pädagogischer Fachkräfte und der Verknüpfung von Spielen und Lernen. Sie promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: