Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zur Relevanz eines Merkmals in Theorie, Empirie und Praxis
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Karin Bräu, Viola B. Georgi, Yasemin Karakasoglu, Carolin Rotter
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Erscheinungsdatum:
18.03.2022
Die Hypothese, dass Lehrkräfte allein durch ihre Migrationserfahrung über besondere interkulturelle Kompetenzen verfügen, ist bislang weder empirisch belegt noch theoretisch fundiert. Mit diesem Band möchten die Herausgeberinnen Beiträge leisten, zum einen zum Diskurs um die Relevanz der Kategorie ´Migrationshintergrund´ im Kontext professionellen Lehrerhandelns und zum anderen zur bildungspolitischen Debatte der Lehrerbildung unter Migrationsbedingungen.
Seit nunmehr fast zehn Jahren wird die bildungspolitische Forderung laut, den Anteil an Lehrkräften mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem zu erhöhen. Dabei werden an den biografischen Hintergrund besondere pädagogische und nicht zuletzt integrationspolitische Erwartungen geknüpft. Die Hypothese, dass Lehrkräfte gleichsam allein durch ihre (familiäre) Migrationserfahrung über besondere interkulturelle Kompetenzen verfügen, ist jedoch bislang weder empirisch belegt noch theoretisch fundiert
Mit dieser umfassenden Präsentation aktueller Forschungsergebnisse qualitativer und quantitativer empirischer Studien zu Lehrerbildung und Lehrer-Schüler-Verhältnissen unter migrationsgesellschaftlichen Gegebenheiten möchten die Herausgeberinnen Beiträge leisten, zum einen zum wissenschaftlichen Diskurs um die Relevanz der Kategorie ´Migrationshintergrund´ im Kontext professionellen Lehrerhandelns und zum anderen zur bildungspolitischen Debatte und zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Lehrerbildung unter Migrationsbedingungen.
Damit richtet sich der Band sowohl an wissenschaftlich interessierte Praktikerinnen und Praktiker, an bildungspolitische Akteure als auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an die in der Lehrerausbildung Tätigen.
Autorentext
Prof. Dr. Yasemin Karakasoglu ist seit 2004 Hochschullehrerin für Interkulturelle Bildung an der Universität Bremen und seit 2011 Konrektorin für Internationalität und Diversität. Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind: Umgang mit migrationsbedingter Diversität an Schulen und Hochschulen (Schwerpunkt LehrerInnenbildung), Islam im Kontext von Schule, Transkulturelle Frauenforschung (Schwerpunkt Türkei).
Zusammenfassung
Der [...] Band bietet [...] fundierte, quantitativ und qualitativ empirisch abgesicherte Fakten, so dass differenziert über den Sachverhalt diskutiert werden kann und Optionen entstehen, wie Lehrerbildung unter Migrationsbedingungen konzeptionell weiterentwickelt werden kann und muss. Oliver Neumann auf: Lehrerbibliothek.de
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: