Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht

Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830927976
Untertitel:
Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Waxmann Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
220
Erscheinungsdatum:
28.02.2013

Die Beiträge setzen sich mit dem Stellenwert von Gesprochener Sprache im DaF-Unterricht auseinander. Dabei werden einerseits neuere linguistische Untersuchungen vorgestellt, die für einen wissenschaftlich fundierten Unterricht relevant sind. Andererseits wird auch unter Bezugnahme auf die schulische und universitäre Ausbildungssituation in Italien der Frage nachgegangen, in welcher Form und mit welchen Zielsetzungen Gesprochene Sprache in einem dezidiert interkulturellen DaF-Unterricht vermittelt werden kann.

I contributi raccolti in questo volume si confrontano secondo le più recenti prospettive della ricerca e della prassi didattica con l'importanza della lingua parlata nell'insegnamento del tedesco come lingua straniera. Per un verso si presentano ricerche recenti nel campo della linguistica di sicura rilevanza per una didattica fondata su basi scientifiche. Per altro verso si tratta invece di discutere le problematiche inerenti alle forme e agli obiettivi attraverso i quali la lingua parlata possa essere trasmessa in una lezione interculturale.


Die in diesem Band erfassten Beiträge setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und Lehrpraxis mit dem Stellenwert von Gesprochener Sprache im DaF-Unterricht auseinander. Dabei werden einerseits neuere linguistische Untersuchungen vorgestellt, die für einen wissenschaftlich fundierten Unterricht relevant sind. Andererseits wird auch unter Bezugnahme auf die schulische und universitäre Ausbildungssituation in Italien der Frage nachgegangen, in welcher Form und mit welchen Zielsetzungen Gesprochene Sprache in einem dezidiert interkulturellen DaF-Unterricht vermittelt werden kann.

I contributi raccolti in questo volume si confrontano secondo le più recenti prospettive della ricerca e della prassi didattica con l'importanza della lingua parlata nell'insegnamento del tedesco come lingua straniera. Per un verso si presentano ricerche recenti nel campo della linguistica di sicura rilevanza per una didattica fondata su basi scientifiche. Per altro verso si tratta invece di discutere le problematiche inerenti alle forme e agli obiettivi attraverso i quali la lingua parlata possa essere trasmessa in una lezione interculturale.


Autorentext
Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit. Pasquale Gallo lehrt Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur der Aufklärung, DDR-Literatur, deutschsprachige Interkulturelle Literatur. Sandro M. Moraldo lehrt deutsche Kultur und Literatur sowie germanistische Linguistik an der Università degli Studi di Bologna in Forlì. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Kontaktlinguistik, Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenpolitik, Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache.

Klappentext
Die in diesem Band versammelten Beiträge setzen sich aus aktueller Forschungsperspektive und Lehrpraxis mit dem Stellenwert von Gesprochener Sprache im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht auseinander. In einem ersten, theoretisch orientierten Teil, werden neuere linguistische Untersuchungen vorgestellt, die für einen wissenschaftlich fundierten Unterricht relevant sind. In einem praxisorientierten, zweiten Teil wird - auch unter Bezugnahme auf die schulische und universitäre Ausbildungssituation in Italien - der Frage nachgegangen, in welcher Form und mit welchen Zielsetzungen Gesprochene Sprache in einem dezidiert interkulturellen DaF-Unterricht vermittelt werden kann. Sowohl die theoretischen Aspekte als auch die unterrichtspraktischen Überlegungen und Vorschläge sind für Lehrende und Lernende gleichermaßen von Interesse und für unterschiedlichste Lehr-/Lernkontexte des Deutschen als Fremdsprache von Bedeutung. I contributi raccolti in questo volume si confrontano secondo le più recenti prospettive della ricerca e della prassi didattica con l'importanza della lingua parlata nell'insegnamento del tedesco come lingua straniera. In una prima parte di impianto teorico, si presentano ricerche recenti nel campo della linguistica di sicura rilevanza per una didattica fondata su basi scientifiche. La seconda parte, orientata alla prassi dell'insegnamento, si occupa invece della problematica inerente alle forme e agli obiettivi attraverso i quali la lingua parlata possa essere trasmessa in una lezione interculturale di tedesco come lingua straniera. Ciò avviene assumendo in considerazione anche la condizione scolastica e universitaria in Italia. Sia gli aspetti teorici che le riflessioni e le proposte nel campo della prassi didattica sono di sicuro interesse sia per chi apprenda che per chi insegni il tedesco come lingua straniera nelle situazioni e nei contesti più disparati.

Zusammenfassung
Sowohl die theoretischen Aspekte als auch die unterrichtspraktischen Überlegungen und Vorschläge sind für Lehrende und Lernende gleichermaßen von Interesse und für unterschiedlichste Lehr-/Lernkontexte des Deutschen als Fremdsprache von Bedeutung. Federica Missaglia in: L'ANALISI LINGUISTICA E LETTERARIA, 2/2012


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback