Die interkulturell kompetente Schule

Die interkulturell kompetente Schule

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830925682
Untertitel:
Eine empirische Studie zur sozialen Konstruktion eines Entwicklungsziels
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Ulf Over
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
182
Erscheinungsdatum:
18.05.2017
ISBN:
978-3-8309-2568-2

Zahlreiche Forschungsarbeiten befassen sich mit der Frage, welche Kompetenzen Lehrkräfte in multikulturellen Lernumgebungen benötigen. Diese Studie setzt den Fokus auf die Perspektive der Lehrkräfte selbst. Das Kollegium einer Schule mit einem Anteil von über 50 % Schülern mit Migrationshintergrund wurde mittels eines auf der Repertory-Grid-Methode basierenden Verfahrens nach den eigenen Konstrukten einer interkulturell kompetenten Schule befragt. Die Ergebnisse der Studie liefern Hinweise und Anregungen für die Kompetenzentwicklung einerseits und die Schulentwicklung andererseits, machen aber auch deutlich, dass der Weg zur integrationsfördernden Schule noch weit ist.

Kulturelle Vielfalt in der Schule ist durch die PISA-Studien und die Ereignisse an der Berliner Rütli-Schule zu einem auch in der breiten Öffentlichkeit viel diskutierten Thema geworden. Zahlreiche Forschungsarbeiten haben sich vor allem mit der Frage befasst, welche Kompetenzen Lehrkräfte in multikulturellen Lernumgebungen benötigen. Diese Studie setzt den Fokus auf die Perspektive der Lehrkräfte selbst. Das Kollegium einer Schule mit einem Anteil von über 50 % Schülern mit Migrationshintergrund wurde mittels eines auf der Repertory-Grid-Methode basierenden Verfahrens nach den eigenen Konstrukten einer interkulturell kompetenten Schule befragt. Die Ergebnisse der Studie liefern Hinweise und Anregungen für die Kompetenzentwicklung einerseits und die Schulentwicklung andererseits, machen aber auch deutlich, dass der Weg zur integrationsfördernden Schule noch weit ist.

Autorentext
Ulf Over war vier Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Universität Bremen tätig und vertritt derzeit die Professur für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen. Im Forschungsschwerpunkt Interkulturelle Kompetenz legt er den Fokus konsequent auf die Sichtweise von Lehrkräften und befasst sich mit der Entwicklung kompetenzfördernder Instrumente.

Zusammenfassung
Die Studie hat sowohl für die Schulforschung als auch für die Interkulturelle Pädagogik innovativen Charakter. [...] In methodischer Hinsicht kann die Publikation auf jeden Fall Anstöße für die künftige Beratung von Schulen geben. Georg Auernheimer auf socialnet.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback