Zwischen Diskriminierung und Anerkennung

Zwischen Diskriminierung und Anerkennung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830924968
Untertitel:
Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Autor:
Annette Sprung
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
354
Erscheinungsdatum:
19.11.2013
ISBN:
978-3-8309-2496-8

Die Autorin beleuchtet anhand einer empirischen Studie die Situation höher qualifizierter Migrantinnen und Migranten auf dem österreichischen Arbeitsmarkt. Die Analyse entfaltet Ansatzpunkte für einen angemessenen Umgang von Weiterbildungseinrichtungen mit dem migrationsgesellschaftlichen Wandel auf Basis eines anerkennungs- und subjektorientierten Bildungsbegriffs. Das Buch versteht sich als Baustein zur theoretischen Fundierung einer migrationssensiblen und rassismuskritischen Erwachsenenbildung/Weiterbildung.

Dieses Buch versteht sich als Baustein zur theoretischen Fundierung einer migrationssensiblen und rassismuskritischen Erwachsenenbildung/Weiterbildung und knüpft dabei an Erkenntnisse aus der interkulturellen Bildungsforschung bzw. Migrationspädagogik an. Anhand einer empirischen Studie, welche die Situation höher qualifizierter Migrantinnen und Migranten auf dem österreichischen Arbeitsmarkt beleuchtet, fragt die Autorin nach einem möglichen Beitrag von Weiterbildung zur Handlungsfähigkeit von Akteurinnen und Akteuren, deren Partizipationschancen durch strukturelle, institutionelle und symbolische Exklusionsprozesse eingeschränkt sind. Ausgehend von einem anerkennungs- und subjektorientierten Bildungsbegriff werden Ansatzpunkte identifiziert, die Weiterbildungseinrichtungen darin unterstützen sollen, angemessen auf den migrationsbedingten gesellschaftlichen Wandel zu reagieren. Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie relevanten Aspekten der Organisationsentwicklung und der Professionalisierung des pädagogischen Personals.

Autorentext
Annette Sprung: Ao. Universitatsprofessorin im Arbeitsbereich Erwachsenen- und Weiterbildung am Institut fur Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universitat Graz

Zusammenfassung
Sachkundig, fundiert und engagiert führt die Autorin durch die Ergebnisse ihrer Studie und leistet damit einen wertvollen Beitrag zu einer bislang wenig berücksichtigten Migrations- und Bildungsthematik, der man sich angesichts ihrer Relevanz für die berufliche Integration auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene durchaus etwas stärker annehmen dürfte. - Miryam Eser Davolio auf socialnet.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback